
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2020
Akupunktur Grundkurs A, Düsseldorf 13.-15.03.2020
Referent: Prof. Dr. Friedrich Molsberger. Grundlagen der Akupunktur (24 UE). Vorstellung wissenschaftlicher und akupunkturrelevanter Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Geschichte, wissenschaftliche Grundlagen und Ergebnisse klinischer Forschung, Einführung in die TCM, Ba Gang, Meridiane, Akupunkturpunkte, erste Behandlungskonzepte, Integration der Akupunktur in den Praxisablauf, Praxisausstattung u. v. m. 3-Tage-Seminar. Unser Bonus für Sie: Lehr- und Lernvideos inkl. Test-Fragebögen, welche auch ausgewertet werden. Beschluss des Vorstands der BÄK vom 01.07.2011: Die Ableistung des Grundkurses (A) ist Voraussetzung für das Absolvieren der Aufbaukurse (B - E). Die Akupunkturbehandlungen am Patienten und die Fallseminare können erst nach Abschluss des 24-Stunden-Grundkurses (A) begonnen werden. Telefon…
Erfahren Sie mehr »Juli 2020
AUSGEBUCHT – Akupunktur Grundkurs A mit E-Learning, Düsseldorf 04.-05.07.2020
Referent: Prof. Dr. Friedrich Molsberger. Grundlagen der Akupunktur (24 UE). Vorstellung wissenschaftlicher und akupunkturrelevanter Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Geschichte, wissenschaftliche Grundlagen und Ergebnisse klinischer Forschung, Einführung in die TCM, Ba Gang, Meridiane, Akupunkturpunkte, erste Behandlungskonzepte, Integration der Akupunktur in den Praxisablauf, Praxisausstattung u. v. m. 2-Tage-Seminar + E-Learning. Unser Bonus für Sie: Lehr- und Lernvideos inkl. Test-Fragebögen, welche auch ausgewertet werden. Beschluss des Vorstands der BÄK vom 01.07.2011: Die Ableistung des Grundkurses (A) ist Voraussetzung für das Absolvieren der Aufbaukurse (B - E). Die Akupunkturbehandlungen am Patienten und die Fallseminare können erst nach Abschluss des 24-Stunden-Grundkurses (A) begonnen…
Erfahren Sie mehr »September 2020
AUSGEBUCHT – 5935 Akupunktur Grundkurs A mit E-Learning, Düsseldorf 12.-13.09.2020
Referent: Prof. Dr. Friedrich Molsberger. Grundlagen der Akupunktur (24 UE). Vorstellung wissenschaftlicher und akupunkturrelevanter Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Geschichte, wissenschaftliche Grundlagen und Ergebnisse klinischer Forschung, Einführung in die TCM, Ba Gang, Meridiane, Akupunkturpunkte, erste Behandlungskonzepte, Integration der Akupunktur in den Praxisablauf, Praxisausstattung u. v. m. 3-Tage-Seminar. Unser Bonus für Sie: Lehr- und Lernvideos inkl. Test-Fragebögen, welche auch ausgewertet werden. Beschluss des Vorstands der BÄK vom 01.07.2011: Die Ableistung des Grundkurses (A) ist Voraussetzung für das Absolvieren der Aufbaukurse (B - E). Die Akupunkturbehandlungen am Patienten und die Fallseminare können erst nach Abschluss des 24-Stunden-Grundkurses (A) begonnen werden. Telefon…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
AUSGEBUCHT – 5947 Akupunktur Grundkurs A, Grafing 02.-04.10.2020
Referent: Prof. Dr. Friedrich Molsberger. Grundlagen der Akupunktur (24 UE). Vorstellung wissenschaftlicher und akupunkturrelevanter Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Geschichte, wissenschaftliche Grundlagen und Ergebnisse klinischer Forschung, Einführung in die TCM, Ba Gang, Meridiane, Akupunkturpunkte, erste Behandlungskonzepte, Integration der Akupunktur in den Praxisablauf, Praxisausstattung u. v. m. 3-Tage-Seminar. Unser Bonus für Sie: Lehr- und Lernvideos inkl. Test-Fragebögen, welche auch ausgewertet werden. Beschluss des Vorstands der BÄK vom 01.07.2011: Die Ableistung des Grundkurses (A) ist Voraussetzung für das Absolvieren der Aufbaukurse (B - E). Die Akupunkturbehandlungen am Patienten und die Fallseminare können erst nach Abschluss des 24-Stunden-Grundkurses (A) begonnen werden. Telefon…
Erfahren Sie mehr »November 2020
AUSGEBUCHT – 5936 Akupunktur Grundkurs A, Düsseldorf 27.-29.11.2020
Referent: Dr. Franz-Josef Zumbé. Grundlagen der Akupunktur (24 UE). Vorstellung wissenschaftlicher und akupunkturrelevanter Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Geschichte, wissenschaftliche Grundlagen und Ergebnisse klinischer Forschung, Einführung in die TCM, Ba Gang, Meridiane, Akupunkturpunkte, erste Behandlungskonzepte, Integration der Akupunktur in den Praxisablauf, Praxisausstattung u. v. m. 3-Tage-Seminar. Unser Bonus für Sie: Lehr- und Lernvideos inkl. Test-Fragebögen, welche auch ausgewertet werden. Beschluss des Vorstands der BÄK vom 01.07.2011: Die Ableistung des Grundkurses (A) ist Voraussetzung für das Absolvieren der Aufbaukurse (B - E). Die Akupunkturbehandlungen am Patienten und die Fallseminare können erst nach Abschluss des 24-Stunden-Grundkurses (A) begonnen werden. Telefon Büro:…
Erfahren Sie mehr »Januar 2021
6188 Online-Seminar Akupunktur Grundkurs A, Düsseldorf 16.-17.01.2021
Referent: Prof. Dr. Friedrich Molsberger. Grundlagen der Akupunktur (24 UE). Vorstellung wissenschaftlicher und akupunkturrelevanter Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Geschichte, wissenschaftliche Grundlagen und Ergebnisse klinischer Forschung, Einführung in die TCM, Ba Gang, Meridiane, Akupunkturpunkte, erste Behandlungskonzepte, Integration der Akupunktur in den Praxisablauf, Praxisausstattung u. v. m. 3-Tage-Seminar. Unser Bonus für Sie: Lehr- und Lernvideos inkl. Test-Fragebögen, welche auch ausgewertet werden. Beschluss des Vorstands der BÄK vom 01.07.2011: Die Ableistung des Grundkurses (A) ist Voraussetzung für das Absolvieren der Aufbaukurse (B - E). Die Akupunkturbehandlungen am Patienten und die Fallseminare können erst nach Abschluss des 24-Stunden-Grundkurses (A) begonnen werden. Telefon…
Erfahren Sie mehr »März 2021
6194 Online-Seminar Akupunktur Grundkurs A, Zoom-Livekonferenz 20.-21.03.2021
Referent: Prof. Dr. Friedrich Molsberger. Grundlagen der Akupunktur (24 UE). Vorstellung wissenschaftlicher und akupunkturrelevanter Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Geschichte, wissenschaftliche Grundlagen und Ergebnisse klinischer Forschung, Einführung in die TCM, Ba Gang, Meridiane, Akupunkturpunkte, erste Behandlungskonzepte, Integration der Akupunktur in den Praxisablauf, Praxisausstattung u. v. m. 2-Tage-Seminar + E-Learning. Unser Bonus für Sie: Lehr- und Lernvideos inkl. Test-Fragebögen, welche auch ausgewertet werden. Beschluss des Vorstands der BÄK vom 01.07.2011: Die Ableistung des Grundkurses (A) ist Voraussetzung für das Absolvieren der Aufbaukurse (B - E). Die Akupunkturbehandlungen am Patienten und die Fallseminare können erst nach Abschluss des 24-Stunden-Grundkurses (A) begonnen…
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
Online-Seminar Akupunktur Modul I, Zoom-Livekonferenz 01.-02.05.2021
Grundlagen der Akupunktur (24 UE). Vorstellung wissenschaftlicher und akupunkturrelevanter Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Geschichte, wissenschaftliche Grundlagen und Ergebnisse klinischer Forschung, Einführung in die TCM, Ba Gang, Meridiane, Akupunkturpunkte, erste Behandlungskonzepte, Integration der Akupunktur in den Praxisablauf, Praxisausstattung u. v. m. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »September 2021
Online-Seminar Akupunktur Modul I, Zoom-Livekonferenz 04.-05.09.2021
Grundlagen der Akupunktur (24 UE). Vorstellung wissenschaftlicher und akupunkturrelevanter Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Geschichte, wissenschaftliche Grundlagen und Ergebnisse klinischer Forschung, Einführung in die TCM, Ba Gang, Meridiane, Akupunkturpunkte, erste Behandlungskonzepte, Integration der Akupunktur in den Praxisablauf, Praxisausstattung u. v. m. Unser Bonus für Sie: Lehr- und Lernvideos inkl. Test-Fragebögen, welche auch ausgewertet werden. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »November 2021
Online-Seminar Akupunktur Modul I, Zoom-Livekonferenz 06.-07.11.2021
Grundlagen der Akupunktur (24 UE). Vorstellung wissenschaftlicher und akupunkturrelevanter Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Geschichte, wissenschaftliche Grundlagen und Ergebnisse klinischer Forschung, Einführung in die TCM, Ba Gang, Meridiane, Akupunkturpunkte, erste Behandlungskonzepte, Integration der Akupunktur in den Praxisablauf, Praxisausstattung u. v. m. Unser Bonus für Sie: Lehr- und Lernvideos inkl. Test-Fragebögen, welche auch ausgewertet werden. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »Januar 2022
Akupunktur Modul I, Online-LiveSeminar 15.-16.01.2022
Modul I – Wissenschaftliche und akupunkturrelevante Grundlagen.
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
Akupunktur Modul I, Online Live-Seminar 07.-08.05.2022
Modul I – Wissenschaftliche und akupunkturrelevante Grundlagen.
Erfahren Sie mehr »September 2022
Akupunktur Modul I, Online Live-Seminar 03.-04.09.2022
Modul I – Wissenschaftliche und akupunkturrelevante Grundlagen.
Erfahren Sie mehr »November 2022
Akupunktur Modul I, Online Live-Seminar 19.-20.11.2022
Modul I – Wissenschaftliche und akupunkturrelevante Grundlagen.
Erfahren Sie mehr »Januar 2023
Akupunktur Modul I, Online Live-Seminar 21.-22.01.2023
Modul I – Wissenschaftliche und akupunkturrelevante Grundlagen.
Erfahren Sie mehr »