
Juni 2020
KV-Kurs Akupunktur und Burnout, Finkenberg 22.-24.06.2020
Referent: Dr. Hans Peter Hofmann. Burnout ist eine psychische Dekompensation, die sich langsam ankündigt oder von einem Tag auf den anderen plötzlich zuschlägt. Die Erkrankung kann sich über Jahre hinziehen. Häufig werden überarbeitete Ärzte selbst zu Patienten. Dieser Kurs betrachtet Burnout ganzheitlich und gibt medizinische, psychiatrische und ganzheitliche Hinweise sowie Handlungsanweisungen, die Sie als Arzt in der Praxis bei Patienten einsetzen können. E-Learning-Seminar. 4 KV-Fallkonferenzen zum Thema Chronischer Schmerz. 12h Praxisseminar / 4h Fallseminar = 16 UE, im Büro buchbar. Telefon Büro: +49 8092 23211-0. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung Kurscode: burnout-alpha-fink, KV-KursFINK
Erfahren Sie mehr »Juli 2020
KV-Kurs Triggerpunkt-Akupunktur und Applied Kinesiology 1, Finkenberg 06.-08.07.2020
Referent: Prof. Dr. Friedrich Molsberger. Seminarinhalte sind: Powerrefresher Akupunktur. Pathogenese und Diagnostik von Triggerpunkten. Projektionsareal und Triggerpunktnadeltechniken. Einführung Applied Kinesiology. Ausfallschritttest / 4-Quadranten-Test. Therapielokalisation / Challenge. Rasche Identifikation relevanter beteiligter Muskeln über die „Quirltechnik“. Gezielte Muskelfunktionstests der oberen Körperhälfte. Therapieblockaden erkennen und behandeln: Störfelder und Craniosacrales System. Rasche Identifikation von Muskeldysfunktionen und Triggerpunktarealen. Reale Patientenfilme. Praktische Übungen. E-Learning-Seminar. 4 KV-Fallkonferenzen zum Thema Chronischer Schmerz. Telefon Büro: +49 8092 23211-0. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung Kurscode: akuPlus-3-gamma-fink, akuPlus-1-bis-5-fink, KV-KursFINK
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
KV-Kurs Triggerpunkt-Akupunktur und Applied Kinesiology 1, Finkenberg 28.-30.06.2021
Seminarinhalte sind: Powerrefresher Akupunktur. Pathogenese und Diagnostik von Triggerpunkten. Projektionsareal und Triggerpunktnadeltechniken. Einführung Applied Kinesiology. Ausfallschritttest / 4-Quadranten-Test. Therapielokalisation / Challenge. Rasche Identifikation relevanter beteiligter Muskeln über die „Quirltechnik“. Gezielte Muskelfunktionstests der oberen Körperhälfte. Therapieblockaden erkennen und behandeln: Störfelder und Craniosacrales System. Rasche Identifikation von Muskeldysfunktionen und Triggerpunktarealen. Reale Patientenfilme. Praktische Übungen. E-Learning-Seminar. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
AUSGEBUCHT – KV-Kurs Triggerpunkt-Akupunktur und Applied Kinesiology, Finkenberg 27.-29.06.2022
Seminarinhalte sind: Powerrefresher Akupunktur; Pathogenese und Diagnostik von Triggerpunkten; Projektionsareal und Triggerpunktnadeltechniken; Einführung Applied Kinesiology; Ausfallschritttest / 4-Quadranten-Test; Therapielokalisation / Challenge; Rasche Identifikation relevanter beteiligter Muskeln über die „Quirltechnik“; Gezielte Muskelfunktionstests der oberen Körperhälfte; Therapieblockaden erkennen und behandeln: Störfelder und Craniosacrales System; Rasche Identifikation von Muskeldysfunktionen und Triggerpunktarealen; Reale Patientenfilme; Praktische Übungen. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »Juni 2023
KV-Kurs Schädel-, Trigger-Akupunktur & Applied Kinesiology, Finkenberg 26.-28.06.2023
Inklusive 4 Fallkonferenzen für die KV.
4 Schritte – 1 Strategie mit Powerrefresher Körper- und Triggerakupunktur, Schädelakupunktur (YNSA), Applied Kinesiology, Störfeldern und Craniosacralem System.