
Juni 2022
KV-Kurs AkupunkturPlus: YNSA & Chinesische Schädelakupunktur, Grafing 25.-26.06.2022
Seminarinhalte sind: Powerrefresher Körperakupunktur; YNSA mit allen Punkten, Bauch- und Halsdiagnostik, neue Somatotope; Chinesische Schädelakupunktur mit Darstellung aller Zonen, Elektrostimulation, Moxa und Laser; Behandeln von Patienten, Fallvorstellungen durch Seminarteilnehmer und Erfahrungsaustausch; Therapiekonzepte für Lumbago, Lumboischialgie, Gonalgie, HWS-Syndrom, Cephalgie, Brachialgien, Hemiplegien, Paresen, Tinnitus, Aphasie u. v. a.; TCM-Syndromlehre, moderne Labordiagnostik, orthomolekulare Medizin und regulationsmedizinische Techniken zur Prävention bei neurologische Erkrankungen werden im Seminar ergänzend dargestellt; E-Learning-Seminar. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »PraxisFall AkupunkturPlus: YNSA & Chinesische Schädelakupunktur, Grafing 25.-26.06.2022
PraxisFall-Seminar für die Zusatzbezeichnung Akupunktur: 12 h von 60 h (ein Fünftel) Modul VI: Praktische Akupunkturbehandlungen; 4 h von 20 h (ein Fünftel) Modul VII: Fallseminare; Zur vollständigen Ableistung der Module VI und VII werden insgesamt fünf PraxisFall-Seminare benötigt. Kursdetails: Eine vollständige Kursbeschreibung finden Sie hier »
Erfahren Sie mehr »Oktober 2022
KV-Kurs Schmerzakupunktur, Grafing 01.-02.10.2022
Das Seminar wendet sich an Kollegen, die die Schmerztherapie mittels Akupunktur und den tendinomuskulären Meridianen erlernen wollen. Tendinomuskuläre Meridiane vor dem Hintergrund der Schmerzdiagnostik nach TCM-Regeln, Syndromlehre nach den fünf Elementen sowie den psychosomatischen Aspekten aus TCM-Sicht. Indikationen, praktische Anwendungen u. v. m. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »PraxisFall Schmerzakupunktur, Grafing 01.-02.10.2022
PraxisFall-Seminar für die Zusatzbezeichnung Akupunktur: 12 h von 60 h (ein Fünftel) Modul VI: Praktische Akupunkturbehandlungen; 4 h von 20 h (ein Fünftel) Modul VII: Fallseminare; Zur vollständigen Ableistung der Module VI und VII werden insgesamt fünf PraxisFall-Seminare benötigt. Kursdetails: Eine vollständige Kursbeschreibung finden Sie hier »
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs Geheime Weisheiten der modernen chinesischen Fachliteratur 10, Grafing 08.-09.10.2022
Geheime Erkenntnisse der TCM - Kurs 10 für Orthopäden, Allgemeinmediziner und Neurologen. Vertiefen Sie Ihr Wissen in dem faszinierenden Bereich der chinesischen Akupunktur, lernen Sie dabei von den wahren Meistern der Gegenwart und führen Sie Ihre Akupunktur noch effizienter durch. Für jeden interessierten Akupunkteur garantiert lehrreich und spannend. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »PraxisFall Geheime Weisheiten der modernen chinesischen Fachliteratur 10, Grafing 08.-09.10.2022
PraxisFall-Seminar für die Zusatzbezeichnung Akupunktur: 12 h von 60 h (ein Fünftel) Modul VI: Praktische Akupunkturbehandlungen; 4 h von 20 h (ein Fünftel) Modul VII: Fallseminare; Zur vollständigen Ableistung der Module VI und VII werden insgesamt fünf PraxisFall-Seminare benötigt. Kursdetails: Eine vollständige Kursbeschreibung finden Sie hier »
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs Akupunktur Fallseminar + Refresher, Grafing 15.-16.10.2022
Dieser Kurs bereitet gezielt auf die ÄK-Prüfungen vor. Dozenten wie Dr. Zumbé sitzen in den Qualitätszirkeln und können auf jahrelange Erfahrung zurückblicken. So wissen wir, wie dort geprüft wird. Der Kurs wiederholt prüfungsrelevante Fakten der Akupunktur und Ohrakupunktur, trainiert Prüfungsfragen und bespricht Lehrinhalte, zu denen unterschiedliche Interpretationen bestehen. Daneben werden für die Praxis relevante Kerninhalte der Akupunktur herausgearbeitet. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »PraxisFall Akupunktur Fallseminar + Refresher, Grafing 15.-16.10.2022
PraxisFall-Seminar für die Zusatzbezeichnung Akupunktur: 12 h von 60 h (ein Fünftel) Modul VI: Praktische Akupunkturbehandlungen; 4 h von 20 h (ein Fünftel) Modul VII: Fallseminare; Zur vollständigen Ableistung der Module VI und VII werden insgesamt fünf PraxisFall-Seminare benötigt. Kursdetails: Eine vollständige Kursbeschreibung finden Sie hier »
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs Akupunktur und Orthopädie, Grafing 22.-23.10.2022
Spezielle Akupunkturtechniken bei Kopfschmerz, Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke, Pathogene Faktoren und Bi Syndrome, Sofortanalgetische Akupunktur. Erkrankungen der Wirbelsäule (LWS-, BWS-, HWS-Syndrom), Kopfschmerz, Gonarthrose, Koxarthrose, Schulterschmerz. Lokalisation und Funktion der notwendigen Akupunkturpunkte, u. v. m. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »PraxisFall Akupunktur und Orthopädie, Grafing 22.-23.10.2022
PraxisFall-Seminar für die Zusatzbezeichnung Akupunktur: 12 h von 60 h (ein Fünftel) Modul VI: Praktische Akupunkturbehandlungen; 4 h von 20 h (ein Fünftel) Modul VII: Fallseminare; Zur vollständigen Ableistung der Module VI und VII werden insgesamt fünf PraxisFall-Seminare benötigt. Kursdetails: Eine vollständige Kursbeschreibung finden Sie hier »
Erfahren Sie mehr »November 2022
KV-Kurs Schmerzakupunktur in der Orthopädie und Rheumatologie 2, Grafing 05.-06.11.2022
Schmerzdiagnostik nach TCM-Regeln, Syndromlehre nach den fünf Elementen sowie psychosomatische Aspekte aus TCM-Sicht. Indikationen und praktische Anwendungen von wichtigen Schmerzpunkten. Mu-Punkte, Xi-Punkte, Arealfernpunkte, Meridianachsenpunkte, One-Point-Therapie. Fallbeispiele und Falldiskussionen: Erfolgreiche Punktkombinationen bei speziellen Krankheitsbildern verschiedener Fachbereiche: Orthopädie, Rheumatologie, Neurologie, Gynäkologie, Urologie. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »PraxisFall Schmerzakupunktur in der Orthopädie und Rheumatologie 2, Grafing 05.-06.11.2022
PraxisFall-Seminar für die Zusatzbezeichnung Akupunktur: 12 h von 60 h (ein Fünftel) Modul VI: Praktische Akupunkturbehandlungen; 4 h von 20 h (ein Fünftel) Modul VII: Fallseminare; Zur vollständigen Ableistung der Module VI und VII werden insgesamt fünf PraxisFall-Seminare benötigt. Kursdetails: Eine vollständige Kursbeschreibung finden Sie hier »
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs Triggerpunkt-Akupunktur und Applied Kinesiology, Grafing 12.-13.11.2022
Seminarinhalte sind: Powerrefresher Akupunktur; Pathogenese und Diagnostik von Triggerpunkten; Projektionsareal und Triggerpunktnadeltechniken; Einführung Applied Kinesiology; Ausfallschritttest / 4-Quadranten-Test; Therapielokalisation / Challenge; Rasche Identifikation relevanter beteiligter Muskeln über die „Quirltechnik“; Gezielte Muskelfunktionstests der oberen Körperhälfte; Therapieblockaden erkennen und behandeln – Störfelder und Craniosacrales System; Rasche Identifikation von Muskeldysfunktionen und Triggerpunktarealen; Reale Patientenfilme; Praktische Übungen; E-Learning-Seminar. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »PraxisFall Triggerpunkt-Akupunktur und Applied Kinesiology, Grafing 12.-13.11.2022
PraxisFall-Seminar für die Zusatzbezeichnung Akupunktur: 12 h von 60 h (ein Fünftel) Modul VI: Praktische Akupunkturbehandlungen; 4 h von 20 h (ein Fünftel) Modul VII: Fallseminare; Zur vollständigen Ableistung der Module VI und VII werden insgesamt fünf PraxisFall-Seminare benötigt. Kursdetails: Eine vollständige Kursbeschreibung finden Sie hier »
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs Geheime Weisheiten der modernen chinesischen Fachliteratur 2, Grafing 12.-13.11.2022
Geheime Erkenntnisse der TCM - Kurs 2 für Orthopäden, Allgemeinmediziner und Neurologen. Vertiefen Sie Ihr Wissen in dem faszinierenden Bereich der chinesischen Akupunktur, lernen Sie dabei von den wahren Meistern der Gegenwart und führen Sie Ihre Akupunktur noch effizienter durch. Für jeden interessierten Akupunkteur garantiert lehrreich und spannend. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »PraxisFall Geheime Weisheiten der modernen chinesischen Fachliteratur 2, Grafing 12.-13.11.2022
PraxisFall-Seminar für die Zusatzbezeichnung Akupunktur: 12 h von 60 h (ein Fünftel) Modul VI: Praktische Akupunkturbehandlungen; 4 h von 20 h (ein Fünftel) Modul VII: Fallseminare; Zur vollständigen Ableistung der Module VI und VII werden insgesamt fünf PraxisFall-Seminare benötigt. Kursdetails: Eine vollständige Kursbeschreibung finden Sie hier »
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs Akupunkturtaping, Grafing 26.-27.11.2022
Einführung in das kinesiologische Taping – Taping in Kombination mit Dauerakupunktur – Grundlagen – Muskelfunktionstests – Vorstellung und Erörterung von typischen Erkrankungen des Bewegungsapparates aus der alltäglichen Praxis – Abschluss mit Zertifikat u. v. m. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »PraxisFall Akupunkturtaping, Grafing 26.-27.11.2022
PraxisFall-Seminar für die Zusatzbezeichnung Akupunktur: 12 h von 60 h (ein Fünftel) Modul VI: Praktische Akupunkturbehandlungen; 4 h von 20 h (ein Fünftel) Modul VII: Fallseminare; Zur vollständigen Ableistung der Module VI und VII werden insgesamt fünf PraxisFall-Seminare benötigt. Kursdetails: Eine vollständige Kursbeschreibung finden Sie hier »
Erfahren Sie mehr »Dezember 2022
KV-Kurs Akupunktur im Breiten- und Spitzensport, Grafing 10.-11.12.2022
Spezielle Akupunkturtechniken in Kombination mit westlicher Diagnostik, Therapie- und Rehaprogramm im Breiten- und Spitzensport. Akupunktur bei Sporterkrankungen. Geheimnisse, Tricks und Kniffe der Spitzensport-Orthopäden. Spezielle Untersuchungs- und Therapietechniken der Gelenke und Muskeln, sportspezifische Akupunktur- und Injektionstechniken u. v. m. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »PraxisFall Akupunktur im Breiten- und Spitzensport, Grafing 10.-11.12.2022
PraxisFall-Seminar für die Zusatzbezeichnung Akupunktur: 12 h von 60 h (ein Fünftel) Modul VI: Praktische Akupunkturbehandlungen; 4 h von 20 h (ein Fünftel) Modul VII: Fallseminare; Zur vollständigen Ableistung der Module VI und VII werden insgesamt fünf PraxisFall-Seminare benötigt. Kursdetails: Eine vollständige Kursbeschreibung finden Sie hier »
Erfahren Sie mehr »Juni 2023
KV-Kurs Schmerzakupunktur in der Orthopädie und Rheumatologie 1, Grafing 17.-18.06.2023
Schmerzdiagnostik nach TCM-Regeln, Syndromlehre nach den fünf Elementen sowie psychosomatische Aspekte aus TCM-Sicht. Indikationen und praktische Anwendungen von wichtigen Schmerzpunkten. Mu-Punkte, Xi-Punkte, Arealfernpunkte, Meridianachsenpunkte, One-Point-Therapie. Fallbeispiele und Falldiskussionen: Erfolgreiche Punktkombinationen bei speziellen Krankheitsbildern verschiedener Fachbereiche: Orthopädie, Rheumatologie, Neurologie, Gynäkologie, Urologie. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs Akupunktur und Orthopädie, Grafing 24.-25.06.2023
Spezielle Akupunkturtechniken bei Kopfschmerz, Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke, Pathogene Faktoren und Bi Syndrome, Sofortanalgetische Akupunktur. Erkrankungen der Wirbelsäule (LWS-, BWS-, HWS-Syndrom), Kopfschmerz, Gonarthrose, Koxarthrose, Schulterschmerz. Lokalisation und Funktion der notwendigen Akupunkturpunkte, u. v. m. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »Oktober 2023
KV-Kurs Geheime Weisheiten der modernen chinesischen Fachliteratur 11, Grafing 07.-08.10.2023
Geheime Erkenntnisse der TCM - Kurs 11 für Orthopäden, Allgemeinmediziner und Neurologen. Vertiefen Sie Ihr Wissen in dem faszinierenden Bereich der chinesischen Akupunktur, lernen Sie dabei von den wahren Meistern der Gegenwart und führen Sie Ihre Akupunktur noch effizienter durch. Für jeden interessierten Akupunkteur garantiert lehrreich und spannend. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs Akupunktur und Orthopädie, Grafing 14.-15.10.2023
Spezielle Akupunkturtechniken bei Kopfschmerz, Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke, Pathogene Faktoren und Bi Syndrome, Sofortanalgetische Akupunktur. Erkrankungen der Wirbelsäule (LWS-, BWS-, HWS-Syndrom), Kopfschmerz, Gonarthrose, Koxarthrose, Schulterschmerz. Lokalisation und Funktion der notwendigen Akupunkturpunkte, u. v. m. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs Akupunktur Fallseminar + Refresher, Grafing 21.-22.10.2023
Dieser Kurs bereitet gezielt auf die ÄK-Prüfungen vor. Dozenten wie Dr. Zumbé sitzen in den Qualitätszirkeln und können auf jahrelange Erfahrung zurückblicken. So wissen wir, wie dort geprüft wird. Der Kurs wiederholt prüfungsrelevante Fakten der Akupunktur und Ohrakupunktur, trainiert Prüfungsfragen und bespricht Lehrinhalte, zu denen unterschiedliche Interpretationen bestehen. Daneben werden für die Praxis relevante Kerninhalte der Akupunktur herausgearbeitet. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs Triggerpunkt-Akupunktur und Applied Kinesiology, Grafing 28.-29.10.2023
Seminarinhalte sind: Powerrefresher Akupunktur; Pathogenese und Diagnostik von Triggerpunkten; Projektionsareal und Triggerpunktnadeltechniken; Einführung Applied Kinesiology; Ausfallschritttest / 4-Quadranten-Test; Therapielokalisation / Challenge; Rasche Identifikation relevanter beteiligter Muskeln über die „Quirltechnik“; Gezielte Muskelfunktionstests der oberen Körperhälfte; Therapieblockaden erkennen und behandeln – Störfelder und Craniosacrales System; Rasche Identifikation von Muskeldysfunktionen und Triggerpunktarealen; Reale Patientenfilme; Praktische Übungen. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »November 2023
KV-Kurs Schmerzakupunktur in der Orthopädie und Rheumatologie 2, Grafing 04.-05.11.2023
Schmerzdiagnostik nach TCM-Regeln, Syndromlehre nach den fünf Elementen sowie psychosomatische Aspekte aus TCM-Sicht. Indikationen und praktische Anwendungen von wichtigen Schmerzpunkten. Mu-Punkte, Xi-Punkte, Arealfernpunkte, Meridianachsenpunkte, One-Point-Therapie. Fallbeispiele und Falldiskussionen: Erfolgreiche Punktkombinationen bei speziellen Krankheitsbildern verschiedener Fachbereiche: Orthopädie, Rheumatologie, Neurologie, Gynäkologie, Urologie. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs Schmerzakupunktur, Grafing 11.-12.11.2023
Das Seminar wendet sich an Kollegen, die die Schmerztherapie mittels Akupunktur und den tendinomuskulären Meridianen erlernen wollen. Tendinomuskuläre Meridiane vor dem Hintergrund der Schmerzdiagnostik nach TCM-Regeln, Syndromlehre nach den fünf Elementen sowie den psychosomatischen Aspekten aus TCM-Sicht. Indikationen, praktische Anwendungen u. v. m. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs Akupunktur – Der Orthopäde und/oder Allgemeinmediziner als Bewegungscoach, Grafing 18.-19.11.2023
Prävention, Therapie und Lebensfreunde unterstützt durch Akupunktur und Akupunkturtaping - für Alle, die für ihre Patienten und sich selbst Sport- und Bewegungsmedizin als Weg zu einem gesunden und glücklichen Leben sehen. In Zeiten zunehmender körperlicher Monotonie und Vernachlässigung ist die Kenntnis von Bewegung und Sport passend zu jedem Alter und in jeder Lebenssituation (wie z.B. Schwangerschaft, Arthrose, Vorhandensein einer Gelenkprothese) wichtiger denn je. Das unterhaltsame Referenten-Duo der Forschungsgruppe vermittelt in seiner typisch kurzweiligen Art alle wichtigen Therapieprinzipien und Zusammenhänge – von Ernährung über richtige Bewegung bis hin zum therapeutischen Coaching. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »Dezember 2023
KV-Kurs Akupunktur im Breiten- und Spitzensport, Grafing 02.-03.12.2023
Spezielle Akupunkturtechniken in Kombination mit westlicher Diagnostik, Therapie- und Rehaprogramm im Breiten- und Spitzensport. Akupunktur bei Sporterkrankungen. Geheimnisse, Tricks und Kniffe der Spitzensport-Orthopäden. Spezielle Untersuchungs- und Therapietechniken der Gelenke und Muskeln, sportspezifische Akupunktur- und Injektionstechniken u. v. m. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs Akupunkturtaping, Grafing 02.-03.12.2023
Einführung in das kinesiologische Taping – Taping in Kombination mit Dauerakupunktur – Grundlagen – Muskelfunktionstests – Vorstellung und Erörterung von typischen Erkrankungen des Bewegungsapparates aus der alltäglichen Praxis – Abschluss mit Zertifikat u. v. m. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »