Prof. Dr. med. habil. Albrecht Molsberger, Orthopädie
FA für Orthopädie – Akupunktur, Naturheilverfahren, Sportmedizin. Professur an der Ruhr Universität Bochum, Orthopädie, Gastprofessur an der University of North Carolina. Gründer und Präsident der Forschungsgruppe Akupunktur. Internationale Publikations- und Vortragstätigkeit zur Akupunktur, Schmerztherapie. Privatpraxis in Düsseldorf mit Dr. med. Gabriele Böwing. Aktuell Forschung und Entwicklung zur Axomera-Therapie für die Orthopädie, Neurologie und Allergologie.
Dr. med. Gabriele Böwing, Innere Medizin
Fachärztin für Innere Medizin, Rheumatologie – Akupunktur. Mitgründerin der Forschungsgruppe Akupunktur und zweite Vorsitzende der FACM e. V. Internationale Publikationen zur Akupunktur bei Kopfschmerz und zu den German Acupuncture Trials. Dozententätigkeit für die FA seit 1990. Privatpraxis in Düsseldorf zusammen mit Albrecht Molsberger. Neben der Akupunktur Schwerpunkte in der Chinesischen Phytotherapie und Diätetik.
Dr. Radha Thambirajah
Dr. Radha Thambirajah, Chinesische Medizin
Shanghai Medical College, mit Schwerpunkt Chinesische Medizin. Gründerin der Academy of Chinese Acupuncture, Sri Lanka. Lebt in England mit Privatpraxis für TCM in Birmingham. Autorin mehrerer Fachbücher. Seit 30 Jahren internationale Dozententätigkeit zur Akupunktur u. a. in Deutschland, Spanien, Brasilien, Griechenland. Frau Dr. Thambirajah gehört in Europa zu den einflussreichsten Akupunkturlehrern. Unterricht in leicht verständlichem Englisch.
Prof. Dr. med. Friedrich Molsberger
Prof. Dr. med. Friedrich Molsberger, Allgemeinmedizin
FA für Allgemeinmedizin – Akupunktur und Komplementärmedizin. Privatpraxis in Potsdam und Berlin. Professor an der H:G Hochschule für Gesundheit & Sport Technik & Kunst. Diplomate des “International College of Applied Kinesiology”, Gründer der Forschungsgruppe Musikermedizin. Von 1987 bis 2002 Bass-Solist der Deutschen Oper Berlin. Umfangreiche Dozententätigkeit im Bereich Akupunktur, Kinesiology und Komplementärmedizin. Internationale Publikationen.
Dr. med. Wolfgang Kohls, Allgemeinmedizin
Facharzt für Allgemeinmedizin, Akupunktur. Schwerpunktpraxis für Triggerpunkt-Medizin, Autor des Triggerpunkt-Ratgebers “Neue Wege in der Schmerzbehandlung”, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Triggerpunkt-Auflösung zur Schmerzbehandlung. Seit vielen Jahren Dozententätigkeit bei der Forschungsgruppe zum Thema TriAS Triggerpunkt Akupunktur.
Dr. med. Philipp Schröder, WBA Orthopädie & Unfallchirurgie
Expertenkurs Ultraschall in der Schmerzmedizin Modul 1-5 nach dem Curriculum der Sektion Anästhesiologie der DEGUM.
Grundausbildung Akupunktur, A-Diplom der Forschungsgruppe Akupunktur.
Ärztegemeinschaft Dr. Böwing, Prof. Dr. Molsberger.
Co-Founder Columbus Health-Products GmbH, Etablierung der Axomera Therapie in Deutschland.
Portrait Photos Dozenten FGA.001
Dr. med. Bernard Memheld, Orthopädie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie – Sportmedizin, Physikalische Therapie, Chirotherapie. Mitbegründer der Akupunkturkurse der Universität Freiburg. Ärztlicher Leiter der Akupunkturausbildung an der medizinischen Fakultät der Universität Strasbourg (F). Mitglied des „Collège Francais d’Acupuncture“ – in Frankreich das aus berufspolitischer und medizinisch-wissenschaftlicher Sicht höchste Akupunktur-Gremium.
Portrait Photos Dozenten FGA.002
Dr. med. Michael Preuhs, Orthopädie
FA für Orthopädie – Sportmedizin, Akupunktur, Chirotherapie. Gründer des Sportopaedicums Dortmund mit Schwerpunkt Sportmedizin. Betreuung von Spitzensportlern und Fußballvereinen wie FC Schalke 04, Borussia Dortmund, 1. FC Köln und andere. Schwerpunkt ist die Kombination von konservativer Orthopädie mit Akupunktur und anderen komplementären Verfahren. Umfangreiche Dozententätigkeit.
Matthias Manke
Dr. med. Matthias Manke, Orthopädie
FA für Orthopädie und Unfallchirurgie. Dozent der Ruhr-Universität Bochum. Beratender Arzt der Thyssen/Krupp Steel AG Bochum. Betreuender Arzt von Leichtathleten am Olympiastützpunkt Bochum-Wattenscheid sowie von Spielern der 1. Fußballbundesliga. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Akupunkturtaping. Gründungsmitglied im Sehnenzentrum Bochum der Orthopädischen Universitätsklinik St. Josef-Hospital. Leitender Arzt des Bochumer Sportmedizinischen Netzwerkes „SPORTIVUM“.
Dr. med. Patrick Julius
Dr. med. Patrick Julius, Orthopädie

FA für Orthopädie – Akupunktur, Chirotherapie. Mitbegründer der Kombinationstherapie Akupunktur-Taping.

Orthopädische Gemeinschaftspraxis in Rheine/Westfalen mit operativer und konservativer Tätigkeit – sportmedizinischer Schwerpunkt: Laufsport und Triathlon. Dozententätigkeit für die Forschungsgruppe Akupunktur seit 2009. Regelmäßige Gastarzttätigkeit in Norwegen.
Dr. med. Uwe Meier
Dr. med. Uwe Meier, Neurologie
Dr. med. Uwe Meier, FA Neurologie – Rehabilitationswesen, Akupunktur, Spezielle Schmerztherapie. Gründungspartner der Gemeinschaftspraxis Neurologie Grevenbroich. Vorsitzender des Berufsverbandes Deutscher Neurologen, Mitglied der Leitlinienkommission der Deutschen Gesellschaft für Neurologie. Regelmäßige Dozententätigkeit in Kursen zur Speziellen Schmerztherapie und zur Akupunktur.
Markus Schulz-Meentzen
Markus Schulz-Meentzen, Anästhesie, Schmerztherapie
Markus Schulz-Meentzen, Facharzt für Anästhesie – Schmerz- und Palliativmedizin, Rettungsmedizin,  Akupunktur. Markus Schulze-Meentzen leitet seit vielen Jahren die Kurse der Forschungsgruppe zur speziellen Schmerztherapie für die KV Anerkennung der Akupunktur.
Dr. med. Sylvia Olschinka - TCM & Personal Coaching
Dr. med. Sylvia Olschinka, Traditionelle Chinesische Medizin & Coaching
Ärztin & Coach.
Seit 2006 Praxis für TCM und Coaching in Ratingen.
Chinesische Phytotherapie, Akupunktur und Ernährungsmedizin, Ernährungs-beauftragte Ärztin, Neuraltherapie, Kinesio-Taping, Ausbildung zum Coach nach Contextueller Methode®, Fortbildung PEP® (n. Dr. Bohne), Triaden-Coach und Syst. Coach Enneagramm (Konstanzer Schule).
Externe Mentorin des A2-Mentoring-Programms der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Matthias Karst
Prof. Dr. med. Matthias Karst, Anaesthesiologie
FA Anaesthesiologie – Spezielle Schmerztherapie, Psychotherapie, Akupunktur. Umfangreiche internationale Vortrags- und Publikationstätigkeit zur Akupunktur und Schmerztherapie. Leiter der Schmerzambulanz der Medizinischen Hochschule Hannover.
Dr. med. Steffen Heger
Dr. med. Steffen Heger, Psychosomatische Medizin & Psychotherapie
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie; Balintgruppenleiter (DBG); Praxis in Köln; seit 2006 als Dozent für Psychosomatische Grundversorgung und seit 2016 als Balintgruppenleiter tätig; Autor zahlreicher Veröffentlichungen, u. a. zu den Themen Chronischer Schmerz, ADHS bei Erwachsenen und HIV-assoziierte seelische Störungen.
Dr. med. Thomas Weiberlenn
Dr. med. Thomas Weiberlenn, Akademie für Fachärztliche Akupunktur & Integrative Medizin
In Hannover niedergelassener Arzt mit Weiterbildungsermächtigung und Zusatzbezeichnung Akupunktur. Lehrbeauftragter für Chinesische Medizin & Akupunktur an der Medizinischen Hochschule Hannover 2006-2013. Mitglied im Berufsverband der Augenärzte Deutschlands. Regelmäßige Dozententätigkeit Jiaotong University Shanghai und Zhongshan University Guangzhou. Visiting Professor Medical Universities Guilin und Nanning. Ärztekammer Niedersachsen.
Gisela Kraus, Sekretariat Forschungsgruppe Akupunktur

Sekretariat der Forschungsgruppe

Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um Aus- und Fortbildung der Forschungsgruppe Akupunktur:

Tel.: 00 49 8092 23211-0

E-Mail: gisela.kraus (at) facm.de
Nach oben scrollen