Akupunktur als gesetzliche Kassenleistung – kontinuierliche Weiterbildung
KV-Akupunktur - KlinikKurse mit Fallkonferenzen
Sichern Sie Ihre KV Zulassung
– Bilden Sie sich fort mit unseren Akupunktur KlinikKursen.
Hinweis: Alle Seminare haben insgesamt 25 UE, die sich zumeist aus 2 Tagen (16 UE) Präsenszeit und 9 UE E-Learning Programm zusammensetzen. Die angegebenen CME-Punkte (Continuing Medical Education bzw. Fortbildungspunkte) sind beantragte Punkte, vorbehaltlich der Anerkennung der Ärztekammern.
Wir selbst und das medizinische Wissen entwickeln sich weiter.
In unseren Klinikseminaren bauen wir entsprechendes Expertenwissen auf.
So konnten wir die großen deutschen GERAC Akupunkturstudien verwirklichen.Prof. Dr. med. Albrecht Molsberger
Radha Thambirajah – die Magie der Akupunktur
- wie Sie die Energie des Patienten erfassen und Punktkombinationen finden, die das Leben des Patienten verändern können
„Whether your Patient has pain, headache, an internal organ problem or an emotional problem – there are always some points which will make the difference. The patient feels better, feels relief, and the problem disappears. Acupuncture treatments can achieve this miracle – sometimes just one session makes the difference!”
Dr. Radha Thambirajah
„Dr. Radha Thambirajah hat meiner Medizin, und auch meinem Verständnis des Lebens eine ganz neue Richtung gegeben. Ohne Sie wäre ich heute nicht da wo ich bin. Ich kann ihr nicht genug danken.“
Kursteilnehmer: P. Kirkomidis, Arzt
Dr. Radha Thambirajah
Ihr nächster Termin
Für Mitglieder reduziert sich der Preis um jeweils €100.
Dr. med. Thomas Weiberlenn
Akademie für Fachärztliche Akupunktur & Integrative Medizin
Ihr nächster Termin
Für Mitglieder reduziert sich der Preis um jeweils €100.
Akupunktur Konstitutionelle Schmerztherapie
Von der Zungendiagnostik über die Barfußarztakupunktur und die energetisch wirksamen Punktekombinationen bis zur gesunden Lebensweise stellen wir Konstitutionskuren zusammen, welche sich ideal als Boosterbehandlung in die jährliche Praxisplanung integrieren lassen. So lassen sich chronische Krankheiten und Energiezustände langfristig noch besser managen.
Seminarinhalte sind:
- Konstitutionelle Schmerztherapie für die Behandlung chronischer Erkrankungen mit Anpassung auf individuelle Ungleichgewichtsmuster.
- Was bedeutet der Begriff Konstitutionstyp eigentlich in unserer täglichen Praxis?
- Chinesische Zungendiagnostik zur Einordnung der Patienten.
- Barfußarzt-Akupunktur, Ahshi-Punkte, Triggerpunkte.
- Wieviele Akupunkturpunkte gibt es eigentlich wirklich?
- Yangsheng, was eine gesunde Lebensweise vielleicht wirklich bedeuten könnte.
- Welche populären Glaubenssätze stören unseren Erfolg?
- Planung jährlicher Boosterbehandlungen zur Stabilisierung des Behandlungserfolges.
- Verlaufskontrolle im zeitorientierten Ansatz der Chinesischen Akupunktur.
- Umgang mit fibromyalgiformer Schmerzsymptomatik als Paradebeispiel für ein komplexes Ungleichgewichtsmuster.
Orthopädie und Akupunktur
In diesem Kurs lernen Sie:
- Wichtige Akupunkturkonzepte zur Behandlung orthopädischer Krankheitsbilder – Ba Gang, Bi Syndrome, Yin / Yang, Kälte Hitze Störungen.
- Einführung in die Zang Fu Syndrome Wasser und Holz.
- Die exakte und klinisch relevante Punktauswahl nach diesen chinesischen Regeln.
- Wichtige Stimulationstechniken für die Orthopädie – Elektrostimulation, Schröpfen, Sofort-analgetische Akupunktur, Neuroakupunktur der Forschungsgruppe.
- Die Akupunkturtherapie bei: HWS-BWS-LWS Problemen, Ischialgie und Radikulitis, Erkrankungen der Gelenke, Tendinosen.
- Organisation und Logistik einer Akupunkturabteilung in einer großen orthopädischen Praxis.
Prof. Dr. med. Friedrich Molsberger
FA für Allgemeinmedizin
Ihr nächster Termin
Für Mitglieder reduziert sich der Preis um jeweils €100.
Trigger-Akupunktur (TriAS)
Muskuloskelettale Schmerzen gehören zu den häufigsten Gesundheitsstörungen in der Bevölkerung. Ursache sind in vielen Fällen myofasziale Triggerpunkte.
Die TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur kann akute und chronische Erkrankungen oft nachhaltig bessern. Das ist immer wieder verblüffend – für Arzt und Patient!Dr. med. Wolfgang Kohls
Dr. med. Wolfgang Kohls
FA für Allgemeinmedizin
Muskuloskelettale Schmerzen gehören zu den häufigsten Gesundheitsstörungen in der Bevölkerung. Ursache sind in vielen Fällen myofasziale Triggerpunkte.
Die TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur kann akute und chronische Erkrankungen oft nachhaltig bessern. Das ist immer wieder verblüffend – für Arzt und Patient!Dr. med. Wolfgang Kohls
Dr. med. Thomas Weiberlenn
Akademie für Fachärztliche Akupunktur & Integrative Medizin
Effektive Schmerzlinderung nach Dr. Wolfgang Kohls
Behandlungsvorteile
Ausbildungsmöglichkeiten
Prof. Dr. med. Friedrich Molsberger
FA für Allgemeinmedizin
Ihr nächster Termin
Für Mitglieder reduziert sich der Preis um jeweils €100.
Triggerpunkt-Akupunktur und Applied Kinesiology
4 Schritte – 1 Strategie
Craniosacrales System, Störfelder, Triggerakupunktur & Applied Kinesiolgy
Seminarinhalte sind:
- Powerrefresher Akupunktur.
- Konzept: 4 Schritte – 1 Strategie – erweiterte funktionelle Diagnostik mit standardisiertem Ablauf und vielen praktischen Übungen.
- Einführung Applied Kinesiology:
- Ausfallschritttest / 4-Quadranten-Test.
- Therapielokalisation / Challenge.
- Craniosacrales System – Funktionsdiagnostik und Therapie.
- Störfelder – Diagnostik und Therapie.
- Pathogenese und Diagnostik von Triggerpunkten.
- Diagnostik und Therapie von Muskeldysfunktionen:
- Rasche Identifikation relevanter beteiligter Muskeln z. B. über die „Quirltechnik“ und direkte Muskeffunktionstests.
- Behandlung nach 4 Schritte – 1 Strategie, dabei Integration von YNSA, Schröpfmassage und PIR und Anleitung der Patienten zu Heimübungen.
- Zusammenführen der Techniken zu einem routinierten Untersuchungsablauf von wenigen Minuten.
- Videodemonstration realer Patienten und Spitzensportler.
- Übungen.
- Abrechnung in der Praxis.
- E-Learning.
„Das von Friedrich Molsberger entwickelte Konzept bietet ein beeindruckendes diagnostisches Verfahren. Die Applied Kinesiology wird in dem Kurs strukturiert und anwenderfreundlich vermittelt. Unmittelbar nach dem Kurs lässt sich das Konzept optimal in den Praxisalltag integrieren und dient als wertvolles Verfahren zur Therapiesteuerung.“
Kursteilnehmer: Manuel H., Orthopäde
Akupunktur - Repetition & Refresher
In diesem Kurs lernen Sie:
- Der Kurs repetiert konzentriert und zielgerichtet prüfungsrelevante Fakten der Akupunktur und Ohrakupunktur.
- Diskussion von Lehrinhalten, zu denen unterschiedliche Interpretationen bestehen. Umgang hiermit in der Prüfung.
- Training von bekannten Prüfungsfragen.
- Unterschiede der Prüfungsinhalte verschiedener Ärztekammern und Prüfer.
- Daneben werden für die Praxis relevante Kerninhalte der Akupunktur herausgearbeitet.
Ihre nächsten Termine
Für Mitglieder reduziert sich der Preis um jeweils €100.
Ihr nächster Termin
Für Mitglieder reduziert sich der Preis um jeweils €100.
Good Clinical Practice
für die erfolgreiche Akupunkturpraxis
Seminarinhalte sind:
- Good Clinical Practice in der akupunkturspezifischen Diagnostik, Syndromzuordnung, Punktauswahl, Stich- und Stimulationstechniken. Welche Informationen braucht man zur optimalen Punktauswahl?
- Therapie der 10+ häufigsten Krankheitsbilder der Orthopädie, Neurologie und Allgemeinmedizin. Bewährte Punktkombinationen und ihre Abwandlungen.
- Raumplanung, Raumausstattung.
- Personalführung: Schulung, Assistenz, Kommunikation.
- Zeit- Raummanagement.
- Die Abrechnung der Privat- und KV-Akupunktur. Kostenaufklärung für Selbstzahler.
- Außendarstellung – u.a. worauf es bei der – rechtssicheren – Praxiswebsite ankommt.
- Materialeinkauf
- Notwendige / empfehlenswerte Dokumentation, Scores, Checklisten.
- Zielzertifikat (4 UE): Mündliche Prüfung anhand von Online-Falldiskussionen. Online MC Prüfung.
- Voraussetzung für die Erteilung des Zielzertifikates: Vollständig absolvierte Kurse der Module I bis V nach der Musterweiterbildungsordnung zur Zusatzbezeichnung Akupunktur. Online Präsenz Kurs „Akupunktur – Good Clinical Practice“.
Akupunkturtaping
- mit Zertifikat -
In diesem Kurs lernen Sie:
- Einführung in das Taping – Materialkunde, Anbieter.
- Spezielle Untersuchungstechniken / Muskelfunktionstests.
- Besprechung der häufigsten Krankheitsbilder des Bewegungsapparates mit der entsprechenden Therapie, Taping in Kombination mit Dauerakupunktur.
- Hohe Praxisorientierung -> Learning by Doing.
- Kostenmanagment.
- Kursabschluss als „zertifizierter Akupunkturtaping-Therapeut“.
„Sehr positiv ist, dass immer wieder neue Anwendungsmöglichkeiten gefunden und professionell vermittelt werden – weiter so!“
Kursteilnehmer: Dr. Lutz Kistenmacher
Dr. Matthias Manke (links) & Dr. Patrick Julius (rechts) - Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie
Ihr nächster Termin
Für Mitglieder reduziert sich der Preis um jeweils €100.
Dr. med. Sylvia Olschinka
Traditionelle Chinesische Medizin & Coaching
Ihr nächster Termin
Für Mitglieder reduziert sich der Preis um jeweils €100.
Body and Soul Pain Release
Akupunktur trifft Coaching
Seminarinhalte:
- Verständnis von Schmerz aus Sicht der TCM und des Coachings.
- Sinn und Zweck von Emotionen aus Sicht der TCM und des Coachings.
- Kombination von Akupunktur und Coaching zu einem effektiven und nachhaltigen Schmerz-Stressmanagement.
- Indikation und praktische Anwendung anhand von konkreten Behandlungs-Tools für ausgewählte Krankheitsbilder mit Fallbeispielen.
- Konzept zur erfolgreichen Einbindung in den Praxisalltag.
Therapie Highlights und geheime Weisheiten aus der chinesischen Fachliteratur
In diesem Seminar werden Therapie Highlights vorgestellt, die sich in alten und vor allem auch neuen, original chinesischen Schriften finden. Die „geheimen Weisheiten“ vertiefen die Theorie und klinsche Praxis der TCM. Und die „Therapie Highlights“ betreffen alle medizinischen Fachrichtungen. Da sie sich auch auf aktuelle chinesische Publikationen beziehen werden die Themen erst kurz vor dem Seminar zusammengestellt.
„Ich bin begeistert von dem Kurs, der Fülle an Informationen, Neues und Bestätigung bewährter Strategien. Bei dem Tempo der Vorträge qualmt der Kopf!“
Kursteilnehmer: Dr. med. Gabriele Bull, Orthopädin
Dr. med. Bernard Memheld
FA für Orthopädie
Ihr nächster Termin
Für Mitglieder reduziert sich der Preis um jeweils €100.
KlinikKurse mit KV-Fallkonferenzen
(Dr. Thambirajah)
(Schröder)
(A. Molsberger, P. Schröder, A. Kass & A. Böger)
(A. Molsberger, P. Schröder, S. Schneider & Sportarzt R. Doyscher aus der Fußball-Bundesliga)
(F. Molsberger)
(Weiberlenn)
(Manke, Julius)
(F. Molsberger)
(Memheld, Molsberger, Schröder)
(A. Molsberger & F. Molsberger)
(Manke, Julius)
(A. Molsberger)