
März 2021
AUSGEBUCHT – 6250: KV-Kurs Akupunktur Refresher, Düsseldorf 06.-07.03.2021
Dieser Kurs bereitet gezielt auf die Prüfungen der Ärztekammer vor. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – 6390 KV-Kurs TriAS – Triggerpunkt-Akupunktur zur Schmerzbehandlung – Kurs 1, Düsseldorf 06.-07.03.2021
Referent: Dr. Wolfgang Kohls. Grundlagen, Klinik, Diagnostik und Therapie myofascialer Triggerpunkte. Triggerpunkt-Auflösung durch Triggerpunkt-Akupunktur. Vorstellung klinisch relevanter Muskeln der oberen Körperhälfte mit ihren spezifischen Schmerzmustern. Zahlreiche Fallbeispiele. Demonstrationen zur Triggerpunkt-Lokalisation und -Deaktivierung. Dokumentation und Abrechnung. E-Learning-Seminar. 4 KV-Fallkonferenzen zum Thema Chronischer Schmerz. 12h Praxisseminar / 4h Fallseminar = 16 UE, im Büro buchbar. Telefon Büro: +49 8092 23211-0. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung Wichtig: Die Handouts zu den Kursen „Trigger 1 bis Trigger 5“ werden von Dr. Kohls kontinuierlich erweitert und überarbeitet. Es wird daher dringend empfohlen, das Handout kurz vor Kursbeginn (ca. zwei Wochen vorher) nochmals herunterzuladen, um…
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – 6192 Akupunktur Aufbaukurs E, Düsseldorf 12.-14.03.2021
Referent: Dr. Franz-Josef Zumbé. Mikrosystem, Ohrakupunktur, wichtige Ohrpunkte, Lokalisation, Stichtechnik, Indikation, Ohr- und Körperakupunktur in der Sucht- und Allergiebehandlung sowie in der Orthopädie, Neurologie und Gynäkologie u. v. m. 3-Tage-Seminar. Unser Bonus für Sie: Lehr- und Lernvideos inkl. Test-Fragebögen, welche auch ausgewertet werden. Beschluss des Vorstands der BÄK vom 01.07.2011: Die Ableistung des Grundkurses (A) ist Voraussetzung für das Absolvieren der Aufbaukurse (B - E). Die Akupunkturbehandlungen am Patienten und die Fallseminare können erst nach Abschluss des 24-Stunden-Grundkurses (A) begonnen werden. Telefon Büro: +49 8092 23211-0. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung Kurscode: theorieE-epsilon-dd, theorieABCDE-dd
Erfahren Sie mehr »6140 KV-Kurs TriAS – Triggerpunkt-Akupunktur zur Schmerzbehandlung – Kurs 1, Düsseldorf 20.-21.03.2021
Referent: Dr. Wolfgang Kohls. Grundlagen, Klinik, Diagnostik und Therapie myofascialer Triggerpunkte. Triggerpunkt-Auflösung durch Triggerpunkt-Akupunktur. Vorstellung klinisch relevanter Muskeln der oberen Körperhälfte mit ihren spezifischen Schmerzmustern. Zahlreiche Fallbeispiele. Demonstrationen zur Triggerpunkt-Lokalisation und -Deaktivierung. Dokumentation und Abrechnung. E-Learning-Seminar. 4 KV-Fallkonferenzen zum Thema Chronischer Schmerz. 12h Praxisseminar / 4h Fallseminar = 16 UE, im Büro buchbar. Telefon Büro: +49 8092 23211-0. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung Wichtig: Die Handouts zu den Kursen „Trigger 1 bis Trigger 5“ werden von Dr. Kohls kontinuierlich erweitert und überarbeitet. Es wird daher dringend empfohlen, das Handout kurz vor Kursbeginn (ca. zwei Wochen vorher) nochmals herunterzuladen, um…
Erfahren Sie mehr »6384 KV-Kurs TriAS – Triggerpunkt-Akupunktur zur Schmerzbehandlung – Kurs 3, Düsseldorf 27.-28.03.2021
Referent: Dr. Wolfgang Kohls. Vorstellung aller übrigen für die Triggerpunktmedizin relevanten Muskeln; Erkrankungen in der Triggerpunkt-Medizin; komplexe Fallbeispiele und besondere Indikationen; Abrechnung, TriAS IGEL - Ihr weiteres Praxisstandbein, Tätigkeitsschwerpunkt, Öffentlichkeitsarbeit. E-Learning-Seminar. 4 KV-Fallkonferenzen zum Thema Chronischer Schmerz. 12h Praxisseminar / 4h Fallseminar = 16 UE, im Büro buchbar. Telefon Büro: +49 8092 23211-0. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – 6262 KV-Kurs Orthopädie und Akupunktur, Düsseldorf 27.-28.03.2021
Referent: Prof. Dr. Friedrich Molsberger. Spezielle Akupunkturtechniken bei Kopfschmerz, Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke, Pathogene Faktoren und Bi Syndrome, Sofortanalgetische Akupunktur. Erkrankungen der Wirbelsäule (LWS-, BWS-, HWS-Syndrom), Kopfschmerz, Gonarthrose, Koxarthrose, Schulterschmerz. Lokalisation und Funktion der notwendigen Akupunkturpunkte, u. v. m. E-Learning-Seminar. 4 KV-Fallkonferenzen zum Thema Chronischer Schmerz. 12h Praxisseminar / 4h Fallseminar = 16 UE, im Büro buchbar. Telefon Büro: +49 8092 23211-0. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung Kurscode: orthoaku-alpha-dd, KV-KursDD
Erfahren Sie mehr »April 2021
AUSGEBUCHT – KV-Kurs TriAS – Triggerpunkt-Akupunktur zur Schmerzbehandlung – Kurs 2, Düsseldorf 10.-11.04.2021
Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »Psychosomatische Grundversorgung A, Düsseldorf 16.-17.04.2021
Theorie der Psychosomatik, Arzt-Patienten-Beziehung, Krankheitslehre, Abgrenzung zu Neurosen und Psychosen, Familiendynamik, verbale Interventionstechniken, Deutung, Konfrontation u. a. Von der KV anerkannte Referenten. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – BALINT-Gruppe zu Psychosomatische Grundversorgung, Düsseldorf 18.04.2021
Referent: Dr. Hans Peter Hofmann. BALINT-Gruppe zu Psychosomatische Grundversorgung. Telefon Büro: +49 8092 23211-0. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs TriAS – Triggerpunkt-Akupunktur zur Schmerzbehandlung – Kurs 4, Düsseldorf 24.-25.04.2021
Vorstellung aller übrigen für die Triggerpunkt-Akupunktur relevanten Muskeln der unteren Körperhälfte; Erkrankungen und besondere Indikationen in der Triggerpunkt-Medizin; komplexe Fallbeispiele; Behandlungsstrategie für reproduzierbare Therapieerfolge; TriAS IGeL - strategische Werbung außerhalb der Praxis; Diplom „TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur” nach Besuch von Trigger 1-4. E-Learning-Seminar. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
KV-Kurs Akupunktur Refresher, Düsseldorf 15.-16.05.2021
Dieser Kurs bereitet gezielt auf die ÄK-Prüfungen vor. Dozenten wie Dr. Zumbé sitzen in den Qualitätszirkeln und können auf jahrelange Erfahrung zurückblicken. So wissen wir, wie dort geprüft wird. Der Kurs wiederholt prüfungsrelevante Fakten der Akupunktur und Ohrakupunktur, trainiert Prüfungsfragen und bespricht Lehrinhalte, zu denen unterschiedliche Interpretationen bestehen. Daneben werden für die Praxis relevante Kerninhalte der Akupnktur herausgearbeitet. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
AUSGEBUCHT – Spezielle Schmerztherapie B, Düsseldorf 03.-04.06.2021
Nach dem Kurrikulum der Bundesärztekammer. Kurs 2: Block 4, 6, 7, 8, 10, 13, 14. Anerkannt ÄK Nordrhein: 00141895/wg / 139079/wg. Anerkannt ÄK Bayern: kä-16176 / kä-15531 bis -15534. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – Spezielle Schmerztherapie A, Düsseldorf 05.-06.06.2021
Referent: Dr. Uwe Meier. Nach dem Currikulum der Bundesärztekammer. Kurs 1: Block 1, 2, 3, 4, 5, 9, 11, 12. Zusatzweiterbildung Spezielle Schmerztherapie inkl. Fallkonferenzen. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs Akupunkturtaping, Düsseldorf 26.-27.06.2021
Einführung in das kinesiologische Taping – Taping in Kombination mit Dauerakupunktur – Grundlagen – Muskelfunktionstests – Vorstellung und Erörterung von typischen Erkrankungen des Bewegungsapparates aus der alltäglichen Praxis – Abschluss mit Zertifikat u. v. m. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs Schmerzakupunktur, Düsseldorf 26.-27.06.2021
Das Seminar wendet sich an Kollegen, die die Schmerztherapie mittels Akupunktur und den tendinomuskulären Meridianen erlernen wollen. Tendinomuskuläre Meridiane vor dem Hintergrund der Schmerzdiagnostik nach TCM-Regeln, Syndromlehre nach den fünf Elementen sowie den psychosomatischen Aspekten aus TCM-Sicht. Indikationen, praktische Anwendungen u. v. m. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
KV-Kurs Akupunktur Refresher, Düsseldorf 03.-04.07.2021
Dieser Kurs bereitet gezielt auf die ÄK-Prüfungen vor. Dozenten wie Dr. Zumbé sitzen in den Qualitätszirkeln und können auf jahrelange Erfahrung zurückblicken. So wissen wir, wie dort geprüft wird. Der Kurs wiederholt prüfungsrelevante Fakten der Akupunktur und Ohrakupunktur, trainiert Prüfungsfragen und bespricht Lehrinhalte, zu denen unterschiedliche Interpretationen bestehen. Daneben werden für die Praxis relevante Kerninhalte der Akupnktur herausgearbeitet. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »September 2021
AUSGEBUCHT – Spezielle Schmerztherapie C, Düsseldorf 09.-10.09.2021
Wichtig: Dieser Kurs ist von der Ärztekammer Nordrhein anerkannt. Kursinhalte: nach dem (Muster-)Kursbuch der Bundesärztekammer (Stand 18.05.2008). Anerkennung zur Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie liegt vor. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – Spezielle Schmerztherapie D, Düsseldorf 11.-12.09.2021
Wichtig: Dieser Kurs ist von der Ärztekammer Nordrhein anerkannt. Kursinhalte: nach dem (Muster-)Kursbuch der Bundesärztekammer (Stand 18.05.2008). Anerkennung zur Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie liegt vor. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – KV-Kurs TriAS – Trigger-Akupunktur 5 Update / Unterkörper, Düsseldorf 11.-12.09.2021
Voraussetzung ist der Besuch der Triggerkurse 1 bis 4! Refresherkurs und jährliches Update zur Auffrischung und Vertiefung der Inhalte aus „Trigger 1 bis 4“; jährlich neue Kasuistiken aus der Schwerpunktpraxis; gerne auch Vorstellung eigener Fälle durch die Kursteilnehmer; Behandlungsmanagement mit Problemlösung im Dialog; Festigung Ihres wirtschaftlichen Standbeines „TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur”. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – Psychosomatische Grundversorgung B, Düsseldorf 17.-18.09.2021
Theorie der Psychosomatik, Arzt-Patienten-Beziehung, Krankheitslehre, Abgrenzung zu Neurosen und Psychosen, Familiendynamik, verbale Interventionstechniken, Deutung, Konfrontation u. a. Von der KV anerkannte Referenten. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs Triggerpunkt-Akupunktur und Applied Kinesiology, Düsseldorf 18.-19.09.2021
Seminarinhalte sind: Powerrefresher Akupunktur; Pathogenese und Diagnostik von Triggerpunkten; Projektionsareal und Triggerpunktnadeltechniken; Einführung Applied Kinesiology; Ausfallschritttest / 4-Quadranten-Test; Therapielokalisation / Challenge; Rasche Identifikation relevanter beteiligter Muskeln über die „Quirltechnik“; Gezielte Muskelfunktionstests der oberen Körperhälfte; Therapieblockaden erkennen und behandeln – Störfelder und Craniosacrales System; Rasche Identifikation von Muskeldysfunktionen und Triggerpunktarealen; Reale Patientenfilme; Praktische Übungen; E-Learning-Seminar. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – BALINT-Gruppe zu Psychosomatische Grundversorgung, Düsseldorf 19.09.2021
BALINT-Gruppe zu Psychosomatische Grundversorgung. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
KV-Kurs AkupunkturPlus: YNSA & Chinesische Schädelakupunktur, Düsseldorf 02.-03.10.2021
Seminarinhalte sind: Powerrefresher Körperakupunktur; YNSA mit allen Punkten, Bauch- und Halsdiagnostik, neue Somatotope; Chinesische Schädelakupunktur mit Darstellung aller Zonen, Elektrostimulation, Moxa und Laser; Behandeln von Patienten, Fallvorstellungen durch Seminarteilnehmer und Erfahrungsaustausch; Therapiekonzepte für Lumbago, Lumboischialgie, Gonalgie, HWS-Syndrom, Cephalgie, Brachialgien, Hemiplegien, Paresen, Tinnitus, Aphasie u. v. a.; TCM-Syndromlehre, moderne Labordiagnostik, orthomolekulare Medizin und regulationsmedizinische Techniken zur Prävention bei neurologische Erkrankungen werden im Seminar ergänzend dargestellt; E-Learning-Seminar. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs TriAS – Triggerpunkt-Akupunktur zur Schmerzbehandlung – Kurs 1, Düsseldorf 02.-03.10.2021
Grundlagen, Klinik, Diagnostik und Therapie myofascialer Triggerpunkte. Triggerpunkt-Auflösung durch Triggerpunkt-Akupunktur. Vorstellung klinisch relevanter Muskeln der oberen Körperhälfte mit ihren spezifischen Schmerzmustern. Zahlreiche Fallbeispiele. Demonstrationen zur Triggerpunkt-Lokalisation und -Deaktivierung. Dokumentation und Abrechnung. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs Akupunktur Fallseminar + Refresher, Düsseldorf 09.-10.10.2021
Dieser Kurs bereitet gezielt auf die ÄK-Prüfungen vor. Dozenten wie Dr. Zumbé sitzen in den Qualitätszirkeln und können auf jahrelange Erfahrung zurückblicken. So wissen wir, wie dort geprüft wird. Der Kurs wiederholt prüfungsrelevante Fakten der Akupunktur und Ohrakupunktur, trainiert Prüfungsfragen und bespricht Lehrinhalte, zu denen unterschiedliche Interpretationen bestehen. Daneben werden für die Praxis relevante Kerninhalte der Akupnktur herausgearbeitet. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs Akupunktur – Der Orthopäde und/oder Allgemeinmediziner als Bewegungscoach, Düsseldorf 30.-31.10.2021
Prävention, Therapie und Lebensfreunde unterstützt durch Akupunktur und Akupunkturtaping - für Alle, die für ihre Patienten und sich selbst Sport- und Bewegungsmedizin als Weg zu einem gesunden und glücklichen Leben sehen. In Zeiten zunehmender körperlicher Monotonie und Vernachlässigung ist die Kenntnis von Bewegung und Sport passend zu jedem Alter und in jeder Lebenssituation (wie z.B. Schwangerschaft, Arthrose, Vorhandensein einer Gelenkprothese) wichtiger denn je. Das unterhaltsame Referenten-Duo der Forschungsgruppe vermittelt in seiner typisch kurzweiligen Art alle wichtigen Therapieprinzipien und Zusammenhänge – von Ernährung über richtige Bewegung bis hin zum therapeutischen Coaching. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs Schmerzakupunktur in der Orthopädie und Rheumatologie 1, Düsseldorf 30.-31.10.2021
Schmerzdiagnostik nach TCM-Regeln, Syndromlehre nach den fünf Elementen sowie psychosomatische Aspekte aus TCM-Sicht. Indikationen und praktische Anwendungen von wichtigen Schmerzpunkten. Mu-Punkte, Xi-Punkte, Arelfernpunkte, Meridianachsenpunkte, One-Point-Therapie. Fallbeispiele und Falldiskussionen: Erfolgreiche Punktkombinationen bei speziellen Krankheitsbildern verschiedener Fachbereiche: Orthopädie, Rheumatologie, Neurologie, Gynäkologie, Urologie. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs Akupunktur Neural- und Chirotherapie, Düsseldorf 30.-31.10.2021
"Diese besondere Strategie verbessert die Behandlung chronischer Regulationsstörungen – chron. Schmerzen, psychosomatische-, neurovegetative- und Hirnstoffwechselstörungen, Infektanfälligkeit, Hauterkrankungen, Burnout und Vitalitätsverlust. Die Behandlung besteht aus den Bausteinen Akupunktur, Neuraltherapie sowie Chirotherapie, und – neu – der "Stoffwechseloptimierung". Hierzu wird bekanntes biochemisches Wissen neu analysiert. Welche 47 essenziellen Stoffe braucht der Mensch? Welche biochemischen Entgleisungen können einen Muskelkrampf, eine Migräne, einen Diabetes oder einen Burnout auslösen? Im Kurs wird gezeigt, wie sich mittels einer speziellen Laboranalyse neue Therapiemöglichkeiten („Blut-Tuning“) entwickeln. Hierzu gehören Ernährungsberatung, ggf. Nahrungsergänzungsmittel und begleitendes Patientencoaching. Dies kombiniert mit Akupunktur, Neuraltherapie und manueller Therapie – DAS ist Regulationsmedizin per excellence!"…
Erfahren Sie mehr »November 2021
AUSGEBUCHT – BALINT-Gruppe zu Psychosomatische Grundversorgung, Düsseldorf 06.11.2021
BALINT-Gruppe zu Psychosomatische Grundversorgung. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – KV-Kurs – TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur KOMPAKTKURS, Düsseldorf 06.-07.11.2021
- Bewährte Punktkombinationen aus den Kursen Trigger 1-4 für reproduzierbare Behandlungserfolge bei häufigen Schmerzerkrankungen. - Schwerpunkt ist die Anwendung von Behandlungsschemata in Form praktischer „Kochrezepte“: Anamnese, Patientenlagerung, triggerpunkt-medizinische Untersuchung, Nadeltechnik nach dem TriAS-Konzept, Behandlungsmanagement, Abrechnung. - Mit einfachen und festen Punkt-Kombinationen zum Erfolg – profitieren Sie von den erprobten Abläufen in einer TriAS-Schwerpunkt-Praxis. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – Body and Soul Pain Release – Akupunktur trifft Coaching, Düsseldorf 06.-07.11.2021
Seminarinhalte: Verständnis von Schmerz aus Sicht der TCM und des Coachings. Sinn und Zweck von Emotionen aus Sicht der TCM und des Coachings. Kombination von Akupunktur und Coaching zu einem effektiven und nachhaltigen Schmerz-Stressmanagement. Indikation und praktische Anwendung anhand von konkreten Behandlungs-Tools für ausgewählte Krankheitsbilder mit Fallbeispielen. Konzept zur erfolgreichen Einbindung in den Praxisalltag. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – KV-Kurs Allgemeinmedizin und Akupunktur, Düsseldorf 20.-21.11.2021
Unterricht in leicht verständlichem Englisch Topics: – Immune system; – What does TCM say about the immune system? – How do we strengthen our immune system? Prophylactically and during sickness? – What is energy status in auto-immune diseases? Is there a special way to treat them? Metabolic syndrome: – Metabolic syndrome is the medical term for a combination of diabetes, high blood pressure (hypertension), high cholesterol and obesity. It puts you at greater risk of getting coronary heart disease, stroke and other conditions that affect the blood vessels. Extra: – Time permitting, we can include some problems of the digestive…
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – KV-Kurs Akupunktur im Breiten- und Spitzensport, Düsseldorf 20.-21.11.2021
Spezielle Akupunkturtechniken in Kombination mit westlicher Diagnostik, Therapie- und Rehaprogramm im Breiten- und Spitzensport. Akupunktur bei Sporterkrankungen. Geheimnisse, Tricks und Kniffe der Spitzensport-Orthopäden. Spezielle Untersuchungs- und Therapietechniken der Gelenke und Muskeln, sportspezifische Akupunktur- und Injektionstechniken u. v. m. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – KV-Kurs Akupunktur und Orthopädie, Düsseldorf 20.-21.11.2021
Spezielle Akupunkturtechniken bei Kopfschmerz, Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke, Pathogene Faktoren und Bi Syndrome, Sofortanalgetische Akupunktur. Erkrankungen der Wirbelsäule (LWS-, BWS-, HWS-Syndrom), Kopfschmerz, Gonarthrose, Koxarthrose, Schulterschmerz. Lokalisation und Funktion der notwendigen Akupunkturpunkte, u. v. m. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – KV-Kurs TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur 2, Düsseldorf 27.-28.11.2021
Repetitorium und Erweiterung der Grundlagen myofascialer Triggerpunkte. Geschichte und Pathophysiologie der Triggerpunkt-Medizin. Vorstellung klinisch relevanter Muskeln der unteren Körperhälfte mit ihren spezifischen Schmerzmustern. Viele Fallbeispiele. Demonstrationen zur Triggerpunkt-Lokalisation und -Deaktivierung. Dokumentation und Abrechnung. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »Dezember 2021
AUSGEBUCHT – KV-Kurs Der Shen Aspekt in der TCM und westlichen Medizin, Düsseldorf 04.-05.12.2021
"Der Shen-Aspekt in der TCM und in der westlichen Medizin – wie Gedanken krank machen und wie wir mit mentalen Techniken lernen, unsere Ressourcen für mehr psychische und körperliche Gesundheit zu nutzen. Wissenschaftliche Erkenntnisse der modernen Neurobiologie, Psychosomatik, Psychoneuroimmunologie und Psychokardiologie zeigen uns, wie dysfunktionale Einstellungen, Denkstile und Überzeugungen körperlich und seelisch krank machen. Das Seminar stellt diese Techniken vor und zeigt auf, wie sie im Rahmen eines umfassenden Präventionskonzeptes Patienten verfügbar gemacht werden können. Themen wie neurobiologische Grundlagen u.v.m. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »Januar 2022
AUSGEBUCHT – KV-Kurs TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur 3, Düsseldorf 15.-16.01.2022
Vorstellung aller übrigen für die Triggerpunktmedizin relevanten Muskeln; Erkrankungen in der Triggerpunkt-Medizin; komplexe Fallbeispiele und besondere Indikationen; Abrechnung, TriAS IGEL - Ihr weiteres Praxisstandbein, Tätigkeitsschwerpunkt, Öffentlichkeitsarbeit. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – KV-Kurs Schmerzakupunktur, Düsseldorf 15.-16.01.2022
Das Seminar wendet sich an Kollegen, die die Schmerztherapie mittels Akupunktur und den tendinomuskulären Meridianen erlernen wollen. Tendinomuskuläre Meridiane vor dem Hintergrund der Schmerzdiagnostik nach TCM-Regeln, Syndromlehre nach den fünf Elementen sowie den psychosomatischen Aspekten aus TCM-Sicht. Indikationen, praktische Anwendungen u. v. m. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »Februar 2022
KV-Kurs Geheime Weisheiten der modernen chinesischen Fachliteratur 2, Düsseldorf 19.-20.02.2022
Geheime Erkenntnisse der TCM - Kurs 2 für Orthopäden, Allgemeinmediziner und Neurologen. Vertiefen Sie Ihr Wissen in dem faszinierenden Bereich der chinesischen Akupunktur, lernen Sie dabei von den wahren Meistern der Gegenwart und führen Sie Ihre Akupunktur noch effizienter durch. Für jeden interessierten Akupunkteur garantiert lehrreich und spannend. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur 4, Düsseldorf 19.-20.02.2022
Vorstellung aller übrigen für die Triggerpunkt-Akupunktur relevanten Muskeln der unteren Körperhälfte; Erkrankungen und besondere Indikationen in der Triggerpunkt-Medizin; komplexe Fallbeispiele; Behandlungsstrategie für reproduzierbare Therapieerfolge; TriAS IGeL - strategische Werbung außerhalb der Praxis; Diplom „TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur” nach Besuch von Trigger 1-4. E-Learning-Seminar. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »März 2022
KV-Kurs Schmerzakupunktur in der Orthopädie und Rheumatologie 1, Düsseldorf 12.-13.03.2022
Schmerzdiagnostik nach TCM-Regeln, Syndromlehre nach den fünf Elementen sowie psychosomatische Aspekte aus TCM-Sicht. Indikationen und praktische Anwendungen von wichtigen Schmerzpunkten. Mu-Punkte, Xi-Punkte, Arelfernpunkte, Meridianachsenpunkte, One-Point-Therapie. Fallbeispiele und Falldiskussionen: Erfolgreiche Punktkombinationen bei speziellen Krankheitsbildern verschiedener Fachbereiche: Orthopädie, Rheumatologie, Neurologie, Gynäkologie, Urologie. E-Learning-Seminar. 4 KV-Fallkonferenzen zum Thema Chronischer Schmerz. 12h Praxisseminar / 4h Fallseminar = 16 UE, im Büro buchbar. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – KV-Kurs TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur 1, Düsseldorf 12.-13.03.2022
Grundlagen, Klinik, Diagnostik und Therapie myofascialer Triggerpunkte. Triggerpunkt-Auflösung durch Triggerpunkt-Akupunktur. Vorstellung klinisch relevanter Muskeln der oberen Körperhälfte mit ihren spezifischen Schmerzmustern. Zahlreiche Fallbeispiele. Demonstrationen zur Triggerpunkt-Lokalisation und -Deaktivierung. Dokumentation und Abrechnung. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – KV-Kurs Akupunktur und Orthopädie, Düsseldorf 19.-20.03.2022
Spezielle Akupunkturtechniken bei Kopfschmerz, Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke, Pathogene Faktoren und Bi Syndrome, Sofortanalgetische Akupunktur. Erkrankungen der Wirbelsäule (LWS-, BWS-, HWS-Syndrom), Kopfschmerz, Gonarthrose, Koxarthrose, Schulterschmerz. Lokalisation und Funktion der notwendigen Akupunkturpunkte, u. v. m. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »April 2022
KV-Kurs Akupunktur Fallseminar + Refresher, Düsseldorf 02.-03.04.2022
Dieser Kurs bereitet gezielt auf die ÄK-Prüfungen vor. Dozenten wie Dr. Zumbé sitzen in den Qualitätszirkeln und können auf jahrelange Erfahrung zurückblicken. So wissen wir, wie dort geprüft wird. Der Kurs wiederholt prüfungsrelevante Fakten der Akupunktur und Ohrakupunktur, trainiert Prüfungsfragen und bespricht Lehrinhalte, zu denen unterschiedliche Interpretationen bestehen. Daneben werden für die Praxis relevante Kerninhalte der Akupnktur herausgearbeitet. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
KV-Kurs Akupunkturtaping, Düsseldorf 07.-08.05.2022
Einführung in das kinesiologische Taping – Taping in Kombination mit Dauerakupunktur – Grundlagen – Muskelfunktionstests – Vorstellung und Erörterung von typischen Erkrankungen des Bewegungsapparates aus der alltäglichen Praxis – Abschluss mit Zertifikat u. v. m. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »PraxisFall Akupunkturtaping, Düsseldorf 07.-08.05.2022
PraxisFall-Seminar für die Zusatzbezeichnung Akupunktur: 12 h von 60 h (ein Fünftel) Modul VI: Praktische Akupunkturbehandlungen; 4 h von 20 h (ein Fünftel) Modul VII: Fallseminare; Zur vollständigen Ableistung der Module VI und VII werden insgesamt fünf PraxisFall-Seminare benötigt. Kursdetails: Eine vollständige Kursbeschreibung finden Sie hier »
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur 2, Düsseldorf 07.-08.05.2022
Repetitorium und Erweiterung der Grundlagen myofascialer Triggerpunkte. Geschichte und Pathophysiologie der Triggerpunkt-Medizin. Vorstellung klinisch relevanter Muskeln der unteren Körperhälfte mit ihren spezifischen Schmerzmustern. Viele Fallbeispiele. Demonstrationen zur Triggerpunkt-Lokalisation und -Deaktivierung. Dokumentation und Abrechnung. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »PraxisFall TriAS 2, Düsseldorf 07.-08.05.2022
PraxisFall-Seminar für die Zusatzbezeichnung Akupunktur: 12 h von 60 h (ein Fünftel) Modul VI: Praktische Akupunkturbehandlungen; 4 h von 20 h (ein Fünftel) Modul VII: Fallseminare; Zur vollständigen Ableistung der Module VI und VII werden insgesamt fünf PraxisFall-Seminare benötigt. Kursdetails: Eine vollständige Kursbeschreibung finden Sie hier »
Erfahren Sie mehr »Psychosomatische Grundversorgung A, Düsseldorf 20.-21.05.2022
Theorie der Psychosomatik, Arzt-Patienten-Beziehung, Krankheitslehre, Abgrenzung zu Neurosen und Psychosen, Familiendynamik, verbale Interventionstechniken, Deutung, Konfrontation u. a. Von der KV anerkannte Referenten. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs Akupunktur und Orthopädie, Düsseldorf 21.-22.05.2022
Spezielle Akupunkturtechniken bei Kopfschmerz, Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke, Pathogene Faktoren und Bi Syndrome, Sofortanalgetische Akupunktur. Erkrankungen der Wirbelsäule (LWS-, BWS-, HWS-Syndrom), Kopfschmerz, Gonarthrose, Koxarthrose, Schulterschmerz. Lokalisation und Funktion der notwendigen Akupunkturpunkte, u. v. m. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs Akupunktur in der Allgemeinmedizin, Düsseldorf 21.-22.05.2022
In diesem Kurs fokussiert Dr. Radha Thambirajah auf die in der Weiterbildungsordnung genannten Krankheitsbilder mit inneren Störungen. Hierbei erklärt Dr. Radha Thambirajah die Beziehung zwischen dem inneren Funktionssystem von Blut, Energie, Yin und Yang und den inneren Organen, sowie die Differentialdiagnose von Krankheiten bei der Behandlung mit Akupunktur. Dr. Radha Thambirajah gehört zu den international einflussreichsten Lehrern der Akupunktur. Ihre faszinierende Herleitung der Punktauswahl nach den 5 Elementen hat Generationen von Akupunkturärzten begeistert. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »PraxisFall Akupunktur in der Allgemeinmedizin, Düsseldorf 21.-22.05.2022
PraxisFall-Seminar für die Zusatzbezeichnung Akupunktur: 12 h von 60 h (ein Fünftel) Modul VI: Praktische Akupunkturbehandlungen; 4 h von 20 h (ein Fünftel) Modul VII: Fallseminare; Zur vollständigen Ableistung der Module VI und VII werden insgesamt fünf PraxisFall-Seminare benötigt. Kursdetails: Eine vollständige Kursbeschreibung finden Sie hier »
Erfahren Sie mehr »PraxisFall Akupunktur und Orthopädie, Düsseldorf 21.-22.05.2022
PraxisFall-Seminar für die Zusatzbezeichnung Akupunktur: 12 h von 60 h (ein Fünftel) Modul VI: Praktische Akupunkturbehandlungen; 4 h von 20 h (ein Fünftel) Modul VII: Fallseminare; Zur vollständigen Ableistung der Module VI und VII werden insgesamt fünf PraxisFall-Seminare benötigt. Kursdetails: Eine vollständige Kursbeschreibung finden Sie hier »
Erfahren Sie mehr »BALINT-Gruppe zu Psychosomatische Grundversorgung, Düsseldorf 22.05.2022
Für die Psychosomatische Grundversorgung (80 UE) benötigen Sie die Kurse A und B (jeweils 25 UE, gesamt 50 UE) sowie vier BALINT-Gruppen (jeweils 7,5 UE, gesamt 30 UE). Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »Spezielle Schmerztherapie B, Düsseldorf 26.-27.05.2022
Nach dem Kurrikulum der Bundesärztekammer. Kurs 2: Block 4, 6, 7, 8, 10, 13, 14. Anerkannt ÄK Nordrhein: 00141895/wg / 139079/wg. Anerkannt ÄK Bayern: kä-16176 / kä-15531 bis -15534. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »Spezielle Schmerztherapie A, Düsseldorf 28.-29.05.2022
Nach dem Currikulum der Bundesärztekammer. Kurs 1: Block 1, 2, 3, 4, 5, 9, 11, 12. Zusatzweiterbildung Spezielle Schmerztherapie inkl. Fallkonferenzen. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »September 2022
Spezielle Schmerztherapie C, Düsseldorf 08.-09.09.2022
Wichtig: Dieser Kurs ist von der Ärztekammer Nordrhein anerkannt. Kursinhalte: nach dem (Muster-)Kursbuch der Bundesärztekammer. Anerkennung zur Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie liegt vor. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »Spezielle Schmerztherapie D, Düsseldorf 10.-11.09.2022
Wichtig: Dieser Kurs ist von der Ärztekammer Nordrhein anerkannt. Kursinhalte: nach dem (Muster-)Kursbuch der Bundesärztekammer. Anerkennung zur Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie liegt vor. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »BALINT-Gruppe zu Psychosomatische Grundversorgung, Düsseldorf 10.09.2022
Für die Psychosomatische Grundversorgung (80 UE) benötigen Sie die Kurse A und B (jeweils 25 UE, gesamt 50 UE) sowie vier BALINT-Gruppen (jeweils 7,5 UE, gesamt 30 UE). Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs Akupunktur und Orthopädie, Düsseldorf 10.-11.09.2022
Spezielle Akupunkturtechniken bei Kopfschmerz, Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke, Pathogene Faktoren und Bi Syndrome, Sofortanalgetische Akupunktur. Erkrankungen der Wirbelsäule (LWS-, BWS-, HWS-Syndrom), Kopfschmerz, Gonarthrose, Koxarthrose, Schulterschmerz. Lokalisation und Funktion der notwendigen Akupunkturpunkte, u. v. m. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »PraxisFall Akupunktur und Orthopädie, Düsseldorf 10.-11.09.2022
PraxisFall-Seminar für die Zusatzbezeichnung Akupunktur: 12 h von 60 h (ein Fünftel) Modul VI: Praktische Akupunkturbehandlungen; 4 h von 20 h (ein Fünftel) Modul VII: Fallseminare; Zur vollständigen Ableistung der Module VI und VII werden insgesamt fünf PraxisFall-Seminare benötigt. Kursdetails: Eine vollständige Kursbeschreibung finden Sie hier »
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur 3, Düsseldorf 24.-25.09.2022
Vorstellung aller übrigen für die Triggerpunktmedizin relevanten Muskeln; Erkrankungen in der Triggerpunkt-Medizin; komplexe Fallbeispiele und besondere Indikationen; Abrechnung, TriAS IGEL - Ihr weiteres Praxisstandbein, Tätigkeitsschwerpunkt, Öffentlichkeitsarbeit. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs Schmerzakupunktur, Düsseldorf 24.-25.09.2022
Das Seminar wendet sich an Kollegen, die die Schmerztherapie mittels Akupunktur und den tendinomuskulären Meridianen erlernen wollen. Tendinomuskuläre Meridiane vor dem Hintergrund der Schmerzdiagnostik nach TCM-Regeln, Syndromlehre nach den fünf Elementen sowie den psychosomatischen Aspekten aus TCM-Sicht. Indikationen, praktische Anwendungen u. v. m. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »PraxisFall TriAS 3, Düsseldorf 24.-25.09.2022
PraxisFall-Seminar für die Zusatzbezeichnung Akupunktur: 12 h von 60 h (ein Fünftel) Modul VI: Praktische Akupunkturbehandlungen; 4 h von 20 h (ein Fünftel) Modul VII: Fallseminare; Zur vollständigen Ableistung der Module VI und VII werden insgesamt fünf PraxisFall-Seminare benötigt. Kursdetails: Eine vollständige Kursbeschreibung finden Sie hier »
Erfahren Sie mehr »PraxisFall Schmerzakupunktur, Düsseldorf 24.-25.09.2022
PraxisFall-Seminar für die Zusatzbezeichnung Akupunktur: 12 h von 60 h (ein Fünftel) Modul VI: Praktische Akupunkturbehandlungen; 4 h von 20 h (ein Fünftel) Modul VII: Fallseminare; Zur vollständigen Ableistung der Module VI und VII werden insgesamt fünf PraxisFall-Seminare benötigt. Kursdetails: Eine vollständige Kursbeschreibung finden Sie hier »
Erfahren Sie mehr »Oktober 2022
KV-Kurs – TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur KOMPAKTKURS, Düsseldorf 01.-02.10.2022
- Bewährte Punktkombinationen aus den Kursen Trigger 1-4 für reproduzierbare Behandlungserfolge bei häufigen Schmerzerkrankungen. - Schwerpunkt ist die Anwendung von Behandlungsschemata in Form praktischer „Kochrezepte“: Anamnese, Patientenlagerung, triggerpunkt-medizinische Untersuchung, Nadeltechnik nach dem TriAS-Konzept, Behandlungsmanagement, Abrechnung. - Mit einfachen und festen Punkt-Kombinationen zum Erfolg – profitieren Sie von den erprobten Abläufen in einer TriAS-Schwerpunkt-Praxis. - Geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »PraxisFall TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur KOMPAKTKURS, Düsseldorf 01.-02.10.2022
PraxisFall-Seminar für die Zusatzbezeichnung Akupunktur: 12 h von 60 h (ein Fünftel) Modul VI: Praktische Akupunkturbehandlungen; 4 h von 20 h (ein Fünftel) Modul VII: Fallseminare; Zur vollständigen Ableistung der Module VI und VII werden insgesamt fünf PraxisFall-Seminare benötigt. Kursdetails: Eine vollständige Kursbeschreibung finden Sie hier »
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs Akupunktur Fallseminar + Refresher, Düsseldorf 01.-02.10.2022
Dieser Kurs bereitet gezielt auf die ÄK-Prüfungen vor. Dozenten wie Dr. Zumbé sitzen in den Qualitätszirkeln und können auf jahrelange Erfahrung zurückblicken. So wissen wir, wie dort geprüft wird. Der Kurs wiederholt prüfungsrelevante Fakten der Akupunktur und Ohrakupunktur, trainiert Prüfungsfragen und bespricht Lehrinhalte, zu denen unterschiedliche Interpretationen bestehen. Daneben werden für die Praxis relevante Kerninhalte der Akupunktur herausgearbeitet. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »PraxisFall Akupunktur Fallseminar + Refresher, Düsseldorf 01.-02.10.2022
PraxisFall-Seminar für die Zusatzbezeichnung Akupunktur: 12 h von 60 h (ein Fünftel) Modul VI: Praktische Akupunkturbehandlungen; 4 h von 20 h (ein Fünftel) Modul VII: Fallseminare; Zur vollständigen Ableistung der Module VI und VII werden insgesamt fünf PraxisFall-Seminare benötigt. Kursdetails: Eine vollständige Kursbeschreibung finden Sie hier »
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur 1, Düsseldorf 15.-16.10.2022
Grundlagen, Klinik, Diagnostik und Therapie myofascialer Triggerpunkte. Triggerpunkt-Auflösung durch Triggerpunkt-Akupunktur. Vorstellung klinisch relevanter Muskeln der oberen Körperhälfte mit ihren spezifischen Schmerzmustern. Zahlreiche Fallbeispiele. Demonstrationen zur Triggerpunkt-Lokalisation und -Deaktivierung. Dokumentation und Abrechnung. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »PraxisFall TriAS 1, Düsseldorf 15.-16.10.2022
PraxisFall-Seminar für die Zusatzbezeichnung Akupunktur: 12 h von 60 h (ein Fünftel) Modul VI: Praktische Akupunkturbehandlungen; 4 h von 20 h (ein Fünftel) Modul VII: Fallseminare; Zur vollständigen Ableistung der Module VI und VII werden insgesamt fünf PraxisFall-Seminare benötigt. Kursdetails: Eine vollständige Kursbeschreibung finden Sie hier »
Erfahren Sie mehr »STORNO – KV-Kurs TriAS – Trigger-Akupunktur 5 Refresher / Update, Düsseldorf 29.-30.10.2022
Voraussetzung ist der Besuch der Triggerkurse 1 bis 4! Refresherkurs und jährliches Update zur Auffrischung und Vertiefung der Inhalte aus „Trigger 1 bis 4“; jährlich neue Kasuistiken aus der Schwerpunktpraxis; gerne auch Vorstellung eigener Fälle durch die Kursteilnehmer; Behandlungsmanagement mit Problemlösung im Dialog; Festigung Ihres wirtschaftlichen Standbeines „TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur”. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – KV-Kurs Akupunktur in der Allgemeinmedizin, Düsseldorf 29.-30.10.2022
In diesem Kurs fokussiert Dr. Radha Thambirajah auf die in der Weiterbildungsordnung genannten Krankheitsbilder mit inneren Störungen. Hierbei erklärt Dr. Radha Thambirajah die Beziehung zwischen dem inneren Funktionssystem von Blut, Energie, Yin und Yang und den inneren Organen, sowie die Differentialdiagnose von Krankheiten bei der Behandlung mit Akupunktur. Dr. Radha Thambirajah gehört zu den international einflussreichsten Lehrern der Akupunktur. Ihre faszinierende Herleitung der Punktauswahl nach den 5 Elementen hat Generationen von Akupunkturärzten begeistert. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – KV-Kurs Akupunktur – Der Orthopäde und/oder Allgemeinmediziner als Bewegungscoach, Düsseldorf 29.-30.10.2022
Prävention, Therapie und Lebensfreunde unterstützt durch Akupunktur und Akupunkturtaping - für Alle, die für ihre Patienten und sich selbst Sport- und Bewegungsmedizin als Weg zu einem gesunden und glücklichen Leben sehen. In Zeiten zunehmender körperlicher Monotonie und Vernachlässigung ist die Kenntnis von Bewegung und Sport passend zu jedem Alter und in jeder Lebenssituation (wie z.B. Schwangerschaft, Arthrose, Vorhandensein einer Gelenkprothese) wichtiger denn je. Das unterhaltsame Referenten-Duo der Forschungsgruppe vermittelt in seiner typisch kurzweiligen Art alle wichtigen Therapieprinzipien und Zusammenhänge – von Ernährung über richtige Bewegung bis hin zum therapeutischen Coaching. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »PraxisFall Akupunktur – Der Orthopäde und/oder Allgemeinmediziner als Bewegungscoach, Düsseldorf 29.-30.10.2022
PraxisFall-Seminar für die Zusatzbezeichnung Akupunktur: 12 h von 60 h (ein Fünftel) Modul VI: Praktische Akupunkturbehandlungen; 4 h von 20 h (ein Fünftel) Modul VII: Fallseminare; Zur vollständigen Ableistung der Module VI und VII werden insgesamt fünf PraxisFall-Seminare benötigt. Kursdetails: Eine vollständige Kursbeschreibung finden Sie hier »
Erfahren Sie mehr »PraxisFall Akupunktur in der Allgemeinmedizin, Düsseldorf 29.-30.10.2022
PraxisFall-Seminar für die Zusatzbezeichnung Akupunktur: 12 h von 60 h (ein Fünftel) Modul VI: Praktische Akupunkturbehandlungen; 4 h von 20 h (ein Fünftel) Modul VII: Fallseminare; Zur vollständigen Ableistung der Module VI und VII werden insgesamt fünf PraxisFall-Seminare benötigt. Kursdetails: Eine vollständige Kursbeschreibung finden Sie hier »
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – KV-Kurs Axomera-Anwenderseminar, Düsseldorf 29.-30.10.2022
Teilnahmevoraussetzung: Nur aktive, praktizierende Anwender der Axomera-Stimulation sowie Praxisteam-Mitarbeiter. Akupunktur Gonarthrose und Kreuzschmerz, 4 Fallkonferenzen. E-Learning-Seminar. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »November 2022
KV-Kurs Body and Soul Pain Release – Akupunktur trifft Coaching, Düsseldorf 05.-06.11.2022
Seminarinhalte: Verständnis von Schmerz aus Sicht der TCM und des Coachings. Sinn und Zweck von Emotionen aus Sicht der TCM und des Coachings. Kombination von Akupunktur und Coaching zu einem effektiven und nachhaltigen Schmerz-Stressmanagement. Indikation und praktische Anwendung anhand von konkreten Behandlungs-Tools für ausgewählte Krankheitsbilder mit Fallbeispielen. Konzept zur erfolgreichen Einbindung in den Praxisalltag. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs Akupunkturtaping, Düsseldorf 12.-13.11.2022
Einführung in das kinesiologische Taping – Taping in Kombination mit Dauerakupunktur – Grundlagen – Muskelfunktionstests – Vorstellung und Erörterung von typischen Erkrankungen des Bewegungsapparates aus der alltäglichen Praxis – Abschluss mit Zertifikat u. v. m. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur 2, Düsseldorf 12.-13.11.2022
Repetitorium und Erweiterung der Grundlagen myofascialer Triggerpunkte. Geschichte und Pathophysiologie der Triggerpunkt-Medizin. Vorstellung klinisch relevanter Muskeln der unteren Körperhälfte mit ihren spezifischen Schmerzmustern. Viele Fallbeispiele. Demonstrationen zur Triggerpunkt-Lokalisation und -Deaktivierung. Dokumentation und Abrechnung. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »PraxisFall Akupunkturtaping, Düsseldorf 12.-13.11.2022
PraxisFall-Seminar für die Zusatzbezeichnung Akupunktur: 12 h von 60 h (ein Fünftel) Modul VI: Praktische Akupunkturbehandlungen; 4 h von 20 h (ein Fünftel) Modul VII: Fallseminare; Zur vollständigen Ableistung der Module VI und VII werden insgesamt fünf PraxisFall-Seminare benötigt. Kursdetails: Eine vollständige Kursbeschreibung finden Sie hier »
Erfahren Sie mehr »PraxisFall TriAS 2, Düsseldorf 12.-13.11.2022
PraxisFall-Seminar für die Zusatzbezeichnung Akupunktur: 12 h von 60 h (ein Fünftel) Modul VI: Praktische Akupunkturbehandlungen; 4 h von 20 h (ein Fünftel) Modul VII: Fallseminare; Zur vollständigen Ableistung der Module VI und VII werden insgesamt fünf PraxisFall-Seminare benötigt. Kursdetails: Eine vollständige Kursbeschreibung finden Sie hier »
Erfahren Sie mehr »STORNO – KV-Kurs Akupunktur Neural- und Chirotherapie, Düsseldorf 12.-13.11.2022
"Diese besondere Strategie verbessert die Behandlung chronischer Regulationsstörungen – chron. Schmerzen, psychosomatische-, neurovegetative- und Hirnstoffwechselstörungen, Infektanfälligkeit, Hauterkrankungen, Burnout und Vitalitätsverlust. Die Behandlung besteht aus den Bausteinen Akupunktur, Neuraltherapie sowie Chirotherapie, und – neu – der "Stoffwechseloptimierung". Hierzu wird bekanntes biochemisches Wissen neu analysiert. Welche 47 essenziellen Stoffe braucht der Mensch? Welche biochemischen Entgleisungen können einen Muskelkrampf, eine Migräne, einen Diabetes oder einen Burnout auslösen? Im Kurs wird gezeigt, wie sich mittels einer speziellen Laboranalyse neue Therapiemöglichkeiten („Blut-Tuning“) entwickeln. Hierzu gehören Ernährungsberatung, ggf. Nahrungsergänzungsmittel und begleitendes Patientencoaching. Dies kombiniert mit Akupunktur, Neuraltherapie und manueller Therapie – DAS ist Regulationsmedizin per excellence!"…
Erfahren Sie mehr »STORNO – PraxisFall Akupunktur Neural- und Chirotherapie, Düsseldorf 12.-13.11.2022
PraxisFall-Seminar für die Zusatzbezeichnung Akupunktur: 12 h von 60 h (ein Fünftel) Modul VI: Praktische Akupunkturbehandlungen; 4 h von 20 h (ein Fünftel) Modul VII: Fallseminare; Zur vollständigen Ableistung der Module VI und VII werden insgesamt fünf PraxisFall-Seminare benötigt. Kursdetails: Eine vollständige Kursbeschreibung finden Sie hier »
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs Schmerzakupunktur in der Orthopädie und Rheumatologie 2, Düsseldorf 26.-27.11.2022
Schmerzdiagnostik nach TCM-Regeln, Syndromlehre nach den fünf Elementen sowie psychosomatische Aspekte aus TCM-Sicht. Indikationen und praktische Anwendungen von wichtigen Schmerzpunkten. Mu-Punkte, Xi-Punkte, Arealfernpunkte, Meridianachsenpunkte, One-Point-Therapie. Fallbeispiele und Falldiskussionen: Erfolgreiche Punktkombinationen bei speziellen Krankheitsbildern verschiedener Fachbereiche: Orthopädie, Rheumatologie, Neurologie, Gynäkologie, Urologie. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »PraxisFall Schmerzakupunktur in der Orthopädie und Rheumatologie 2, Düsseldorf 26.-27.11.2022
PraxisFall-Seminar für die Zusatzbezeichnung Akupunktur: 12 h von 60 h (ein Fünftel) Modul VI: Praktische Akupunkturbehandlungen; 4 h von 20 h (ein Fünftel) Modul VII: Fallseminare; Zur vollständigen Ableistung der Module VI und VII werden insgesamt fünf PraxisFall-Seminare benötigt. Kursdetails: Eine vollständige Kursbeschreibung finden Sie hier »
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs Triggerpunkt-Akupunktur und Applied Kinesiology, Düsseldorf 26.-27.11.2022
Seminarinhalte sind: Powerrefresher Akupunktur; Pathogenese und Diagnostik von Triggerpunkten; Projektionsareal und Triggerpunktnadeltechniken; Einführung Applied Kinesiology; Ausfallschritttest / 4-Quadranten-Test; Therapielokalisation / Challenge; Rasche Identifikation relevanter beteiligter Muskeln über die „Quirltechnik“; Gezielte Muskelfunktionstests der oberen Körperhälfte; Therapieblockaden erkennen und behandeln – Störfelder und Craniosacrales System; Rasche Identifikation von Muskeldysfunktionen und Triggerpunktarealen; Reale Patientenfilme; Praktische Übungen. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs Akupunktur im Breiten- und Spitzensport, Düsseldorf 26.-27.11.2022
Spezielle Akupunkturtechniken in Kombination mit westlicher Diagnostik, Therapie- und Rehaprogramm im Breiten- und Spitzensport. Akupunktur bei Sporterkrankungen. Geheimnisse, Tricks und Kniffe der Spitzensport-Orthopäden. Spezielle Untersuchungs- und Therapietechniken der Gelenke und Muskeln, sportspezifische Akupunktur- und Injektionstechniken u. v. m. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »PraxisFall Triggerpunkt-Akupunktur und Applied Kinesiology, Düsseldorf 26.-27.11.2022
PraxisFall-Seminar für die Zusatzbezeichnung Akupunktur: 12 h von 60 h (ein Fünftel) Modul VI: Praktische Akupunkturbehandlungen; 4 h von 20 h (ein Fünftel) Modul VII: Fallseminare; Zur vollständigen Ableistung der Module VI und VII werden insgesamt fünf PraxisFall-Seminare benötigt. Kursdetails: Eine vollständige Kursbeschreibung finden Sie hier »
Erfahren Sie mehr »PraxisFall Akupunktur im Breiten- und Spitzensport, Düsseldorf 26.-27.11.2022
PraxisFall-Seminar für die Zusatzbezeichnung Akupunktur: 12 h von 60 h (ein Fünftel) Modul VI: Praktische Akupunkturbehandlungen; 4 h von 20 h (ein Fünftel) Modul VII: Fallseminare; Zur vollständigen Ableistung der Module VI und VII werden insgesamt fünf PraxisFall-Seminare benötigt. Kursdetails: Eine vollständige Kursbeschreibung finden Sie hier »
Erfahren Sie mehr »Dezember 2022
AUSGEBUCHT – KV-Expertenkurs Akupunktur & Kopfschmerz, Düsseldorf 03.-04.12.2022
Expertenkurs Kopfschmerz – Akupunktur im Kontext aktueller Therapieverfahren – Für diesen Kurs hat die Forschungsgruppe Akupunktur einen der führenden Kopfschmerzkliniker und Wissenschaftler, Priv.-Doz. Dr. med. Charly Gaul, gewonnen. Zusammen mit Prof. Dr. med. Albrecht Molsberger gehen beide das Thema Kopfschmerz aus allen aktuellen Blickwinkeln an: relevante Kopfschmerzformen, medikamentöse Therapie, Kopfschmerztherapie mit Akupunktur und Axomera! Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »Psychosomatische Grundversorgung B, Düsseldorf 09.-10.12.2022
Theorie der Psychosomatik, Arzt-Patienten-Beziehung, Krankheitslehre, Abgrenzung zu Neurosen und Psychosen, Familiendynamik, verbale Interventionstechniken, Deutung, Konfrontation u. a. Von der KV anerkannte Referenten. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur 4, Düsseldorf 10.-11.12.2022
Vorstellung aller übrigen für die Triggerpunkt-Akupunktur relevanten Muskeln der unteren Körperhälfte; Erkrankungen und besondere Indikationen in der Triggerpunkt-Medizin; komplexe Fallbeispiele; Behandlungsstrategie für reproduzierbare Therapieerfolge; TriAS IGeL - strategische Werbung außerhalb der Praxis; Diplom „TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur” nach Besuch von Trigger 1-4. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »PraxisFall TriAS 4, Düsseldorf 10.-11.12.2022
PraxisFall-Seminar für die Zusatzbezeichnung Akupunktur: 12 h von 60 h (ein Fünftel) Modul VI: Praktische Akupunkturbehandlungen; 4 h von 20 h (ein Fünftel) Modul VII: Fallseminare; Zur vollständigen Ableistung der Module VI und VII werden insgesamt fünf PraxisFall-Seminare benötigt. Kursdetails: Eine vollständige Kursbeschreibung finden Sie hier »
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs Akupunktur und Orthopädie, Düsseldorf 10.-11.12.2022
Spezielle Akupunkturtechniken bei Kopfschmerz, Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke, Pathogene Faktoren und Bi Syndrome, Sofortanalgetische Akupunktur. Erkrankungen der Wirbelsäule (LWS-, BWS-, HWS-Syndrom), Kopfschmerz, Gonarthrose, Koxarthrose, Schulterschmerz. Lokalisation und Funktion der notwendigen Akupunkturpunkte, u. v. m. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »PraxisFall Akupunktur und Orthopädie, Düsseldorf 10.-11.12.2022
PraxisFall-Seminar für die Zusatzbezeichnung Akupunktur: 12 h von 60 h (ein Fünftel) Modul VI: Praktische Akupunkturbehandlungen; 4 h von 20 h (ein Fünftel) Modul VII: Fallseminare; Zur vollständigen Ableistung der Module VI und VII werden insgesamt fünf PraxisFall-Seminare benötigt. Kursdetails: Eine vollständige Kursbeschreibung finden Sie hier »
Erfahren Sie mehr »BALINT-Gruppe zu Psychosomatische Grundversorgung, Düsseldorf 11.12.2022
Für die Psychosomatische Grundversorgung (80 UE) benötigen Sie die Kurse A und B (jeweils 25 UE, gesamt 50 UE) sowie vier BALINT-Gruppen (jeweils 7,5 UE, gesamt 30 UE). Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »Januar 2023
KV-Kurs Akupunktur Fallseminar + Refresher, Düsseldorf 14.-15.01.2023
Dieser Kurs bereitet gezielt auf die ÄK-Prüfungen vor. Dozenten wie Dr. Zumbé sitzen in den Qualitätszirkeln und können auf jahrelange Erfahrung zurückblicken. So wissen wir, wie dort geprüft wird. Der Kurs wiederholt prüfungsrelevante Fakten der Akupunktur und Ohrakupunktur, trainiert Prüfungsfragen und bespricht Lehrinhalte, zu denen untersch