Good Clinical Practice

für die erfolgreiche Akupunkturpraxis

2 Tage Online, 1 Tag = E-Learning
Wie führt man eine erfolgreiche Akupunkturpraxis nach den Standards der „Good Clinical Practice“? Vor dem Hintergrund von mehr als 30 Jahren Erfahrung zeigen wir hier die Strategien auf, auf die es wirklich ankommt. In diesem Kurs kann die mündliche und schriftliche online Prüfung absolviert werden und hiermit das „Zielzertifikat Akupunktur“ erlangt werden.

Seminarinhalte sind:

  • Good Clinical Practice in der akupunkturspezifischen Diagnostik, Syndromzuordnung, Punktauswahl, Stich- und Stimulationstechniken. Welche Informationen braucht man zur optimalen Punktauswahl?
  • Therapie der 10+ häufigsten Krankheitsbilder der Orthopädie, Neurologie und Allgemeinmedizin. Bewährte Punktkombinationen und ihre Abwandlungen.
  • Raumplanung, Raumausstattung.
  • Personalführung: Schulung, Assistenz, Kommunikation.
  • Zeit- Raummanagement.
  • Die Abrechnung der Privat- und KV-Akupunktur. Kostenaufklärung für Selbstzahler.
  • Außendarstellung – u.a. worauf es bei der – rechtssicheren – Praxiswebsite ankommt.
  • Materialeinkauf
  • Notwendige / empfehlenswerte Dokumentation, Scores, Checklisten.
  • Zielzertifikat (4 UE): Mündliche Prüfung anhand von Online-Falldiskussionen. Online MC Prüfung.
  • Voraussetzung für die Erteilung des Zielzertifikates: Vollständig absolvierte Kurse der Module I bis V nach der Musterweiterbildungsordnung zur Zusatzbezeichnung Akupunktur. Online Präsenz Kurs „Akupunktur – Good Clinical Practice“.
Prof. Dr. med. Friedrich Molsberger
Prof. Dr. med. Friedrich Molsberger
FA für Allgemeinmedizin
Buchen Sie jetzt
Nach oben scrollen