Akupunkturtaping
- mit Zertifikat -
2 Tage Präsenz, 1 Tag = E-Learning
Bitte Isomatte mitbringen – viel Praxis!
Taping ist eine inzwischen verbreitete Behandlungsform bei oprthopädischen Erkrankungen. Besonders in der Sportmedizin hat es sich etabliert. Das Akupunkturtaping unterscheidet sich deutlich vom herkömmlichen Kinesio-Taping in der Anwendung und im Therapieerfolg.
In diesem Kurs lernen Sie:
- Einführung in das Taping – Materialkunde, Anbieter.
- Spezielle Untersuchungstechniken / Muskelfunktionstests.
- Besprechung der häufigsten Krankheitsbilder des Bewegungsapparates mit der entsprechenden Therapie, Taping in Kombination mit Dauerakupunktur.
- Hohe Praxisorientierung -> Learning by Doing.
- Kostenmanagment.
- Kursabschluss als „zertifizierter Akupunkturtaping-Therapeut“.
Nach dem Kurs können Sie Taping ad hoc in ihrer Praxis anbieten – sie wissen Bescheid über mögliche Materialien, Indikationen, Zeitbedarf, Kosten und Abrechnungsmöglichkeit.
Kursteilnehmer:
„Geniale Kombination für die tägliche orthopädische Praxis – Aku-Taping (Kinesio!) – keine EBM-Leistung! – wichtig!“
„Sehr positiv ist, dass immer wieder neue Anwendungsmöglichkeiten gefunden und professionell vermittelt werden – weiter so!“ – Dr. Lutz Kistenmacher

Dr. Matthias Manke (links) & Dr. Patrick Julius (rechts) - Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie
Buchen Sie jetzt:
Okt
29
KV-Kurs Akupunktur – Der Orthopäde und/oder Allgemeinmediziner als Bewegungscoach, Düsseldorf 29.-30.10.2022
29. Oktober um 10:00 bis 30. Oktober um 13:00
Nov
12
KV-Kurs Akupunkturtaping, Düsseldorf 12.-13.11.2022
12. November um 10:00 bis 13. November um 13:00
Nov
26
KV-Kurs Akupunkturtaping, Grafing 26.-27.11.2022
26. November um 10:00 bis 27. November um 13:00