
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2021
KV-Kurs TriAS – Triggerpunkt-Akupunktur zur Schmerzbehandlung – Kurs 2, Grafing 08.-09.05.2021
Repetitorium und Erweiterung der Grundlagen myofascialer Triggerpunkte. Geschichte und Pathophysiologie der Triggerpunkt-Medizin. Vorstellung klinisch relevanter Muskeln der unteren Körperhälfte mit ihren spezifischen Schmerzmustern. Viele Fallbeispiele. Demonstrationen zur Triggerpunkt-Lokalisation und -Deaktivierung. Dokumentation und Abrechnung. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung Wichtig: Die Handouts zu den Kursen „Trigger 1 bis Trigger 5“ werden von Dr. Kohls kontinuierlich erweitert und überarbeitet. Es wird daher dringend empfohlen, das Handout kurz vor Kursbeginn (ca. zwei Wochen vorher) nochmals herunterzuladen, um für den jeweiligen Kurs auf dem aktuellen Stand zu sein.
Erfahren Sie mehr »November 2021
KV-Kurs TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur 2, Düsseldorf 27.-28.11.2021
Repetitorium und Erweiterung der Grundlagen myofascialer Triggerpunkte. Geschichte und Pathophysiologie der Triggerpunkt-Medizin. Vorstellung klinisch relevanter Muskeln der unteren Körperhälfte mit ihren spezifischen Schmerzmustern. Viele Fallbeispiele. Demonstrationen zur Triggerpunkt-Lokalisation und -Deaktivierung. Dokumentation und Abrechnung. E-Learning-Seminar. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung Wichtig: Die Handouts zu den Kursen „Trigger 1 bis Trigger 5“ werden von Dr. Kohls kontinuierlich erweitert und überarbeitet. Es wird daher dringend empfohlen, das Handout kurz vor Kursbeginn (ca. zwei Wochen vorher) nochmals herunterzuladen, um für den jeweiligen Kurs auf dem aktuellen Stand zu sein.
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
KV-Kurs TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur 2, Düsseldorf 07.-08.05.2022
Repetitorium und Erweiterung der Grundlagen myofascialer Triggerpunkte. Geschichte und Pathophysiologie der Triggerpunkt-Medizin. Vorstellung klinisch relevanter Muskeln der unteren Körperhälfte mit ihren spezifischen Schmerzmustern. Viele Fallbeispiele. Demonstrationen zur Triggerpunkt-Lokalisation und -Deaktivierung. Dokumentation und Abrechnung. E-Learning-Seminar. 4 KV-Fallkonferenzen zum Thema Chronischer Schmerz. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung Wichtig: Die Handouts zu den Kursen „Trigger 1 bis Trigger 5“ werden von Dr. Kohls kontinuierlich erweitert und überarbeitet. Es wird daher dringend empfohlen, das Handout kurz vor Kursbeginn (ca. zwei Wochen vorher) nochmals herunterzuladen, um für den jeweiligen Kurs auf dem aktuellen Stand zu sein.
Erfahren Sie mehr »Juli 2022
KV-Kurs TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur 2, Grafing 02.-03.07.2022
Repetitorium und Erweiterung der Grundlagen myofascialer Triggerpunkte. Geschichte und Pathophysiologie der Triggerpunkt-Medizin. Vorstellung klinisch relevanter Muskeln der unteren Körperhälfte mit ihren spezifischen Schmerzmustern. Viele Fallbeispiele. Demonstrationen zur Triggerpunkt-Lokalisation und -Deaktivierung. Dokumentation und Abrechnung. E-Learning-Seminar. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung Wichtig: Die Handouts zu den Kursen „Trigger 1 bis Trigger 5“ werden von Dr. Kohls kontinuierlich erweitert und überarbeitet. Es wird daher dringend empfohlen, das Handout kurz vor Kursbeginn (ca. zwei Wochen vorher) nochmals herunterzuladen, um für den jeweiligen Kurs auf dem aktuellen Stand zu sein.
Erfahren Sie mehr »