
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
November 2020
AUSGEBUCHT – 6103 KV-Kurs Orthopädie und Akupunktur, Düsseldorf 21.-22.11.2020
Referent: Prof. Dr. Friedrich Molsberger. Spezielle Akupunkturtechniken bei Kopfschmerz, Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke, Pathogene Faktoren und Bi Syndrome, Sofortanalgetische Akupunktur. Erkrankungen der Wirbelsäule (LWS-, BWS-, HWS-Syndrom), Kopfschmerz, Gonarthrose, Koxarthrose, Schulterschmerz. Lokalisation und Funktion der notwendigen Akupunkturpunkte, u. v. m. E-Learning-Seminar. 4 KV-Fallkonferenzen zum Thema Chronischer Schmerz. 12h Praxisseminar / 4h Fallseminar = 16 UE, im Büro buchbar. Telefon Büro: +49 8092 23211-0. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung Kurscode: orthoaku-alpha-dd, KV-KursDD
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – 6086 KV-Kurs Axomera-Anwenderseminar, Düsseldorf 21.-22.11.2020
Teilnahmevoraussetzung: Nur aktive, praktizierende Anwender der Axomera-Stimulation sowie Praxisteam-Mitarbeiter. Referent: Prof. Dr. Albrecht Molsberger. Axomera-Anwenderseminar über 2 Tage Geplant sind unter anderem folgende Programmpunkte: - Diskussion der Erfahrung und Erkenntnisse der Axomera-Anwender - Behandlungsergebnisse, neue Indikationen, Praxisorganisation, Assistenz, Dokumentation. - Erfahrung mit Marketing und Abrechnung, wissenschaftliche Projekte. - Qualitätssicherung und Verbesserung: Kollegen stellen Ihre besten Indikationen vor und zeigen, wie sie diese erzielen. - Gemeinsamer Abend mit kollegialem Erfahrungsaustausch. Inklusiv: Akupunktur Gonarthrose und Kreuzschmerz, 4 Fallkonferenzen. E-Learning-Seminar. 4 KV-Fallkonferenzen zum Thema Chronischer Schmerz. Telefon Büro: +49 8092 23211-0. Für den Notfall: 0179 2018720. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung Kurscode:…
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – 5965 BALINT-Gruppe zu Psychosomatische Grundversorgung, Düsseldorf 22.11.2020
Referent: Dr. Hans Peter Hofmann. BALINT-Gruppe zu Psychosomatische Grundversorgung. Telefon Büro: +49 8092 23211-0. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung Kurscode: psychoAB-balint-dd, psychsomaab-dd
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – 5936 Akupunktur Grundkurs A, Düsseldorf 27.-29.11.2020
Referent: Dr. Franz-Josef Zumbé. Grundlagen der Akupunktur (24 UE). Vorstellung wissenschaftlicher und akupunkturrelevanter Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Geschichte, wissenschaftliche Grundlagen und Ergebnisse klinischer Forschung, Einführung in die TCM, Ba Gang, Meridiane, Akupunkturpunkte, erste Behandlungskonzepte, Integration der Akupunktur in den Praxisablauf, Praxisausstattung u. v. m. 3-Tage-Seminar. Unser Bonus für Sie: Lehr- und Lernvideos inkl. Test-Fragebögen, welche auch ausgewertet werden. Beschluss des Vorstands der BÄK vom 01.07.2011: Die Ableistung des Grundkurses (A) ist Voraussetzung für das Absolvieren der Aufbaukurse (B - E). Die Akupunkturbehandlungen am Patienten und die Fallseminare können erst nach Abschluss des 24-Stunden-Grundkurses (A) begonnen werden. Telefon Büro:…
Erfahren Sie mehr »6098 KV-Kurs Akupunktur Refresher, Grafing 28.-29.11.2020
Referent: Prof. Dr. Friedrich Molsberger. Dieser Kurs bereitet gezielt auf die ÄK-Prüfungen vor. Dozenten wie Dr. Zumbé sitzen in den Qualitätszirkeln und können auf jahrelange Erfahrung zurückblicken. So wissen wir, wie dort geprüft wird. Der Kurs wiederholt prüfungsrelevante Fakten der Akupunktur und Ohrakupunktur, trainiert Prüfungsfragen und bespricht Lehrinhalte, zu denen unterschiedliche Interpretationen bestehen. Daneben werden für die Praxis relevante Kerninhalte der Akupnktur herausgearbeitet. 4 KV-Fallkonferenzen. 12h Praxisseminar / 4h Fallseminar = 16 UE, im Büro buchbar. Telefon Büro: +49 8092 23211-0. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung Kurscode: akurefr-alpha-graf, KV-KursGRAF
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – 6108 KV-Kurs Akupunktur im Breiten- und Spitzensport, Düsseldorf 28.-29.11.2020
Referent: Dr. Michael Preuhs. Spezielle Akupunkturtechniken in Kombination mit westlicher Diagnostik, Therapie- und Rehaprogramm im Breiten- und Spitzensport. Akupunktur bei Sporterkrankungen. Geheimnisse, Tricks und Kniffe der Spitzensport-Orthopäden. Spezielle Untersuchungs- und Therapietechniken der Gelenke und Muskeln, sportspezifische Akupunktur- und Injektionstechniken u. v. m. E-Learning-Seminar. 4 KV-Fallkonferenzen. 12h Praxisseminar / 4h Fallseminar = 16 UE, im Büro buchbar. Telefon Büro: +49 8092 23211-0. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung Kurscode: akusport-alpha-dd, KV-KursDD
Erfahren Sie mehr »6175 KV-Kurs Schmerzakupunktur in der Orthopädie und Rheumatologie 1, Grafing 28.-29.11.2020
Referent: Dr. Bernard Memheld. Schmerzdiagnostik nach TCM-Regeln, Syndromlehre nach den fünf Elementen sowie psychosomatische Aspekte aus TCM-Sicht. Indikationen und praktische Anwendungen von wichtigen Schmerzpunkten. Mu-Punkte, Xi-Punkte, Arelfernpunkte, Meridianachsenpunkte, One-Point-Therapie. Fallbeispiele und Falldiskussionen: Erfolgreiche Punktkombinationen bei speziellen Krankheitsbildern verschiedener Fachbereiche: Orthopädie, Rheumatologie, Neurologie, Gynäkologie, Urologie. E-Learning-Seminar. 4 KV-Fallkonferenzen zum Thema Chronischer Schmerz. 12h Praxisseminar / 4h Fallseminar = 16 UE, im Büro buchbar. Telefon Büro: +49 8092 23211-0. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung Kurscode: orthorheuma1-alpha-graf, orthorheuma12-graf, KV-KursGRAF
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – 5979 Spezielle Schmerztherapie D, Düsseldorf 28.-29.11.2020
Referent: Herr Markus Schulz-Meentzen. Wichtig: Dieser Kurs ist von der Ärztekammer Nordrhein mit dem Aktenzeichen 00265121 anerkannt. Kursinhalte: nach dem (Muster-)Kursbuch der Bundesärztekammer (Stand 18.05.2008). Anerkennung zur Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie liegt vor. Telefon Büro: +49 8092 23211-0. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung Kurscode: schmerzd-delta-dd, spezschmerzabcd-dd
Erfahren Sie mehr »Dezember 2020
AUSGEBUCHT – 6120 KV-Kurs Akupunktur Neural- und Chirotherapie 2, Düsseldorf 05.-06.12.2020
Referent: Prof. Dr. János Winkler. "Diese besondere Strategie verbessert die Behandlung chronischer Regulationsstörungen – chron. Schmerzen, psychosomatische-, neurovegetative- und Hirnstoffwechselstörungen, Infektanfälligkeit, Hauterkrankungen, Burnout und Vitalitätsverlust. Die Behandlung besteht aus den Bausteinen Akupunktur, Neuraltherapie sowie Chirotherapie, und – neu – der "Stoffwechseloptimierung". Hierzu wird bekanntes biochemisches Wissen neu analysiert. Welche 47 essenziellen Stoffe braucht der Mensch? Welche biochemischen Entgleisungen können einen Muskelkrampf, eine Migräne, einen Diabetes oder einen Burnout auslösen? Im Kurs wird gezeigt, wie sich mittels einer speziellen Laboranalyse neue Therapiemöglichkeiten („Blut-Tuning“) entwickeln. Hierzu gehören Ernährungsberatung, ggf. Nahrungsergänzungsmittel und begleitendes Patientencoaching. Dies kombiniert mit Akupunktur, Neuraltherapie und manueller Therapie –…
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – 6096 KV-Kurs Akupunktur Refresher, Düsseldorf 05.-06.12.2020
Referent: Prof. Dr. Friedrich Molsberger. Dieser Kurs bereitet gezielt auf die ÄK-Prüfungen vor. Dozenten wie Dr. Zumbé sitzen in den Qualitätszirkeln und können auf jahrelange Erfahrung zurückblicken. So wissen wir, wie dort geprüft wird. Der Kurs wiederholt prüfungsrelevante Fakten der Akupunktur und Ohrakupunktur, trainiert Prüfungsfragen und bespricht Lehrinhalte, zu denen unterschiedliche Interpretationen bestehen. Daneben werden für die Praxis relevante Kerninhalte der Akupnktur herausgearbeitet. E-Learning-Seminar. 4 KV-Fallkonferenzen zum Thema Chronischer Schmerz. 12h Praxisseminar / 4h Fallseminar = 16 UE, im Büro buchbar. Telefon Büro: +49 8092 23211-0. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung Kurscode: akurefr-alpha-dd, KV-KursDD
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – 6090 KV-Kurs Der Shen Aspekt in der TCM und westlichen Medizin, Düsseldorf 05.-06.12.2020
Referent: Dr. Uwe Meier. "Der Shen-Aspekt in der TCM und in der westlichen Medizin – wie Gedanken krank machen und wie wir mit mentalen Techniken lernen, unsere Ressourcen für mehr psychische und körperliche Gesundheit zu nutzen. Wissenschaftliche Erkenntnisse der modernen Neurobiologie, Psychosomatik, Psychoneuroimmunologie und Psychokardiologie zeigen uns, wie dysfunktionale Einstellungen, Denkstile und Überzeugungen körperlich und seelisch krank machen. Das Seminar stellt diese Techniken vor und zeigt auf, wie sie im Rahmen eines umfassenden Präventionskonzeptes Patienten verfügbar gemacht werden können. Themen wie neurobiologische Grundlagen u.v.m. E-Learning-Seminar. 4 KV-Fallkonferenzen. Telefon Büro: +49 8092 23211-0. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung Kurscode: shenaspekt-alpha-dd,…
Erfahren Sie mehr »6176 KV-Kurs Schmerzakupunktur in der Orthopädie und Rheumatologie 2, Grafing 05.-06.12.2020
Referent: Dr. Bernard Memheld. Schmerzdiagnostik nach TCM-Regeln, Syndromlehre nach den fünf Elementen sowie psychosomatische Aspekte aus TCM-Sicht. Indikationen und praktische Anwendungen von wichtigen Schmerzpunkten. Mu-Punkte, Xi-Punkte, Arelfernpunkte, Meridianachsenpunkte, One-Point-Therapie. Fallbeispiele und Falldiskussionen: Erfolgreiche Punktkombinationen bei speziellen Krankheitsbildern verschiedener Fachbereiche: Orthopädie, Rheumatologie, Neurologie, Gynäkologie, Urologie. E-Learning-Seminar. 4 KV-Fallkonferenzen zum Thema Chronischer Schmerz. 12h Praxisseminar / 4h Fallseminar = 16 UE, im Büro buchbar. Telefon Büro: +49 8092 23211-0. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung Kurscode: orthorheuma2-beta-graf, orthorheuma12-graf, KV-KursGRAF
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – 6137 KV-Kurs Akupunktur und Burnout, Düsseldorf 12.-13.12.2020
Referent: Dr. Hans Peter Hofmann. Burnout ist eine psychische Dekompensation, die sich langsam ankündigt oder von einem Tag auf den anderen plötzlich zuschlägt. Die Erkrankung kann sich über Jahre hinziehen. Häufig werden überarbeitete Ärzte selbst zu Patienten. Dieser Kurs betrachtet Burnout ganzheitlich und gibt medizinische, psychiatrische und ganzheitliche Hinweise sowie Handlungsanweisungen, die Sie als Arzt in der Praxis bei Patienten einsetzen können. E-Learning-Seminar. 4 KV-Fallkonferenzen zum Thema Chronischer Schmerz. 12h Praxisseminar / 4h Fallseminar = 16 UE, im Büro buchbar. Telefon Büro: +49 8092 23211-0. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung Kurscode: burnout-alpha-dd, KV-KursDD
Erfahren Sie mehr »6109 KV-Kurs Akupunktur im Breiten- und Spitzensport, Grafing 12.-13.12.2020
Referent: Dr. Michael Preuhs. Spezielle Akupunkturtechniken in Kombination mit westlicher Diagnostik, Therapie- und Rehaprogramm im Breiten- und Spitzensport. Akupunktur bei Sporterkrankungen. Geheimnisse, Tricks und Kniffe der Spitzensport-Orthopäden. Spezielle Untersuchungs- und Therapietechniken der Gelenke und Muskeln, sportspezifische Akupunktur- und Injektionstechniken u. v. m. E-Learning-Seminar. 4 KV-Fallkonferenzen. 12h Praxisseminar / 4h Fallseminar = 16 UE, im Büro buchbar. Telefon Büro: +49 8092 23211-0. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung Kurscode: akusport-alpha-graf, KV-KursGRAF
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – 6105 KV-Kurs Akupunktur und Orthopädie, Düsseldorf 12.-13.12.2020
Referent: Prof. Dr. Friedrich Molsberger. Spezielle Akupunkturtechniken bei Kopfschmerz, Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke, Pathogene Faktoren und Bi Syndrome, Sofortanalgetische Akupunktur. Erkrankungen der Wirbelsäule (LWS-, BWS-, HWS-Syndrom), Kopfschmerz, Gonarthrose, Koxarthrose, Schulterschmerz. Lokalisation und Funktion der notwendigen Akupunkturpunkte, u. v. m. E-Learning-Seminar. 4 KV-Fallkonferenzen zum Thema Chronischer Schmerz. 12h Praxisseminar / 4h Fallseminar = 16 UE, im Büro buchbar. Telefon Büro: +49 8092 23211-0. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung Kurscode: orthoaku-alpha-dd, KV-KursDD
Erfahren Sie mehr »Januar 2021
6188 Online-Seminar Akupunktur Grundkurs A, Düsseldorf 16.-17.01.2021
Referent: Prof. Dr. Friedrich Molsberger. Grundlagen der Akupunktur (24 UE). Vorstellung wissenschaftlicher und akupunkturrelevanter Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Geschichte, wissenschaftliche Grundlagen und Ergebnisse klinischer Forschung, Einführung in die TCM, Ba Gang, Meridiane, Akupunkturpunkte, erste Behandlungskonzepte, Integration der Akupunktur in den Praxisablauf, Praxisausstattung u. v. m. 3-Tage-Seminar. Unser Bonus für Sie: Lehr- und Lernvideos inkl. Test-Fragebögen, welche auch ausgewertet werden. Beschluss des Vorstands der BÄK vom 01.07.2011: Die Ableistung des Grundkurses (A) ist Voraussetzung für das Absolvieren der Aufbaukurse (B - E). Die Akupunkturbehandlungen am Patienten und die Fallseminare können erst nach Abschluss des 24-Stunden-Grundkurses (A) begonnen werden. Telefon…
Erfahren Sie mehr »Februar 2021
AUSGEBUCHT – 6189 Akupunktur Aufbaukurs B, Düsseldorf 05.-07.02.2021
Referent: Dr. Franz-Josef Zumbé. Systematik der Organsysteme des ventralen Umlaufes, das Konzeptionsgefäß, deren Akupunkturpunkte, Übung der Behandlung. Der erste Meridianumlauf von Lunge bis Milz, energetische Punkte Yuan, Luo, Shu und Mu, Ren-Sondermeridian, erste Punktauswahlregeln, Punktlokalisation, Stichtechniken, weitere Behandlungskonzepte. 3-Tage-Seminar. Unser Bonus für Sie: Lehr- und Lernvideos inkl. Test-Fragebögen, welche auch ausgewertet werden. Beschluss des Vorstands der BÄK vom 01.07.2011: Die Ableistung des Grundkurses (A) ist Voraussetzung für das Absolvieren der Aufbaukurse (B - E). Die Akupunkturbehandlungen am Patienten und die Fallseminare können erst nach Abschluss des 24-Stunden-Grundkurses (A) begonnen werden. Telefon Büro: +49 8092 23211-0. Hier finden Sie eine vollständige…
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – 6190 Akupunktur Aufbaukurs C, Düsseldorf 26.-28.02.2021
Referent: Prof. Dr. János Winkler. Systematik der Organsysteme des dorsalen Umlaufs, das Lenkergefäß, deren Akupunkturpunkte, Übung der Behandlung. Der zweite Meridianumlauf von Herz bis Niere, Meisterpunkte, weitere energetische Punkte, Du-Sondermeridian, Punktlokalisation, einfache Behandlungskonzepte zum Bewegungsapparat u. v. m. 3-Tage-Seminar. Unser Bonus für Sie: Lehr- und Lernvideos inkl. Test-Fragebögen, welche auch ausgewertet werden. Beschluss des Vorstands der BÄK vom 01.07.2011: Die Ableistung des Grundkurses (A) ist Voraussetzung für das Absolvieren der Aufbaukurse (B - E). Die Akupunkturbehandlungen am Patienten und die Fallseminare können erst nach Abschluss des 24-Stunden-Grundkurses (A) begonnen werden. Telefon Büro: +49 8092 23211-0. Hier finden Sie eine vollständige…
Erfahren Sie mehr »März 2021
AUSGEBUCHT – 6191 Akupunktur Aufbaukurs D, Düsseldorf 05.-07.03.2021
Referent: Dr. Franz-Josef Zumbé. Systematik der Organsysteme des lateralen Umlaufes und deren Akupunkturpunkte, Extrapunkte, Übung der Behandlung. Der dritte Meridianumlauf von Perikard bis Leber, Tonisierungs- und Sedierungspunkte, Extrapunkte, einfache Behandlungskonzepte zu Kopfschmerz und Migräne u. v. m. 3-Tage-Seminar. Unser Bonus für Sie: Lehr- und Lernvideos inkl. Test-Fragebögen, welche auch ausgewertet werden. Beschluss des Vorstands der BÄK vom 01.07.2011: Die Ableistung des Grundkurses (A) ist Voraussetzung für das Absolvieren der Aufbaukurse (B - E). Die Akupunkturbehandlungen am Patienten und die Fallseminare können erst nach Abschluss des 24-Stunden-Grundkurses (A) begonnen werden. Telefon Büro: +49 8092 23211-0. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung…
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – 6250: KV-Kurs Akupunktur Refresher, Düsseldorf 06.-07.03.2021
Dieser Kurs bereitet gezielt auf die Prüfungen der Ärztekammer vor. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – 6390 KV-Kurs TriAS – Triggerpunkt-Akupunktur zur Schmerzbehandlung – Kurs 1, Düsseldorf 06.-07.03.2021
Referent: Dr. Wolfgang Kohls. Grundlagen, Klinik, Diagnostik und Therapie myofascialer Triggerpunkte. Triggerpunkt-Auflösung durch Triggerpunkt-Akupunktur. Vorstellung klinisch relevanter Muskeln der oberen Körperhälfte mit ihren spezifischen Schmerzmustern. Zahlreiche Fallbeispiele. Demonstrationen zur Triggerpunkt-Lokalisation und -Deaktivierung. Dokumentation und Abrechnung. E-Learning-Seminar. 4 KV-Fallkonferenzen zum Thema Chronischer Schmerz. 12h Praxisseminar / 4h Fallseminar = 16 UE, im Büro buchbar. Telefon Büro: +49 8092 23211-0. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung Wichtig: Die Handouts zu den Kursen „Trigger 1 bis Trigger 5“ werden von Dr. Kohls kontinuierlich erweitert und überarbeitet. Es wird daher dringend empfohlen, das Handout kurz vor Kursbeginn (ca. zwei Wochen vorher) nochmals herunterzuladen, um…
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – 6192 Akupunktur Aufbaukurs E, Düsseldorf 12.-14.03.2021
Referent: Dr. Franz-Josef Zumbé. Mikrosystem, Ohrakupunktur, wichtige Ohrpunkte, Lokalisation, Stichtechnik, Indikation, Ohr- und Körperakupunktur in der Sucht- und Allergiebehandlung sowie in der Orthopädie, Neurologie und Gynäkologie u. v. m. 3-Tage-Seminar. Unser Bonus für Sie: Lehr- und Lernvideos inkl. Test-Fragebögen, welche auch ausgewertet werden. Beschluss des Vorstands der BÄK vom 01.07.2011: Die Ableistung des Grundkurses (A) ist Voraussetzung für das Absolvieren der Aufbaukurse (B - E). Die Akupunkturbehandlungen am Patienten und die Fallseminare können erst nach Abschluss des 24-Stunden-Grundkurses (A) begonnen werden. Telefon Büro: +49 8092 23211-0. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung Kurscode: theorieE-epsilon-dd, theorieABCDE-dd
Erfahren Sie mehr »6248 KV-Kurs Akupunktur Refresher, Grafing 13.-14.03.2021
Referent: Dr. Bernard Memheld. Dieser Kurs bereitet gezielt auf die ÄK-Prüfungen vor. Dozenten wie Dr. Zumbé sitzen in den Qualitätszirkeln und können auf jahrelange Erfahrung zurückblicken. So wissen wir, wie dort geprüft wird. Der Kurs wiederholt prüfungsrelevante Fakten der Akupunktur und Ohrakupunktur, trainiert Prüfungsfragen und bespricht Lehrinhalte, zu denen unterschiedliche Interpretationen bestehen. Daneben werden für die Praxis relevante Kerninhalte der Akupnktur herausgearbeitet. E-Learning-Seminar. 4 KV-Fallkonferenzen zum Thema Chronischer Schmerz. 12h Praxisseminar / 4h Fallseminar = 16 UE, im Büro buchbar. Telefon Büro: +49 8092 23211-0. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung Kurscode: akurefr-alpha-graf, KV-KursGRAF
Erfahren Sie mehr »6140 KV-Kurs TriAS – Triggerpunkt-Akupunktur zur Schmerzbehandlung – Kurs 1, Düsseldorf 20.-21.03.2021
Referent: Dr. Wolfgang Kohls. Grundlagen, Klinik, Diagnostik und Therapie myofascialer Triggerpunkte. Triggerpunkt-Auflösung durch Triggerpunkt-Akupunktur. Vorstellung klinisch relevanter Muskeln der oberen Körperhälfte mit ihren spezifischen Schmerzmustern. Zahlreiche Fallbeispiele. Demonstrationen zur Triggerpunkt-Lokalisation und -Deaktivierung. Dokumentation und Abrechnung. E-Learning-Seminar. 4 KV-Fallkonferenzen zum Thema Chronischer Schmerz. 12h Praxisseminar / 4h Fallseminar = 16 UE, im Büro buchbar. Telefon Büro: +49 8092 23211-0. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung Wichtig: Die Handouts zu den Kursen „Trigger 1 bis Trigger 5“ werden von Dr. Kohls kontinuierlich erweitert und überarbeitet. Es wird daher dringend empfohlen, das Handout kurz vor Kursbeginn (ca. zwei Wochen vorher) nochmals herunterzuladen, um…
Erfahren Sie mehr »6194 Online-Seminar Akupunktur Grundkurs A, Zoom-Livekonferenz 20.-21.03.2021
Referent: Prof. Dr. Friedrich Molsberger. Grundlagen der Akupunktur (24 UE). Vorstellung wissenschaftlicher und akupunkturrelevanter Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Geschichte, wissenschaftliche Grundlagen und Ergebnisse klinischer Forschung, Einführung in die TCM, Ba Gang, Meridiane, Akupunkturpunkte, erste Behandlungskonzepte, Integration der Akupunktur in den Praxisablauf, Praxisausstattung u. v. m. 2-Tage-Seminar + E-Learning. Unser Bonus für Sie: Lehr- und Lernvideos inkl. Test-Fragebögen, welche auch ausgewertet werden. Beschluss des Vorstands der BÄK vom 01.07.2011: Die Ableistung des Grundkurses (A) ist Voraussetzung für das Absolvieren der Aufbaukurse (B - E). Die Akupunkturbehandlungen am Patienten und die Fallseminare können erst nach Abschluss des 24-Stunden-Grundkurses (A) begonnen…
Erfahren Sie mehr »6384 KV-Kurs TriAS – Triggerpunkt-Akupunktur zur Schmerzbehandlung – Kurs 3, Düsseldorf 27.-28.03.2021
Referent: Dr. Wolfgang Kohls. Vorstellung aller übrigen für die Triggerpunktmedizin relevanten Muskeln; Erkrankungen in der Triggerpunkt-Medizin; komplexe Fallbeispiele und besondere Indikationen; Abrechnung, TriAS IGEL - Ihr weiteres Praxisstandbein, Tätigkeitsschwerpunkt, Öffentlichkeitsarbeit. E-Learning-Seminar. 4 KV-Fallkonferenzen zum Thema Chronischer Schmerz. 12h Praxisseminar / 4h Fallseminar = 16 UE, im Büro buchbar. Telefon Büro: +49 8092 23211-0. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »AUSGEBUCHT – 6262 KV-Kurs Orthopädie und Akupunktur, Düsseldorf 27.-28.03.2021
Referent: Prof. Dr. Friedrich Molsberger. Spezielle Akupunkturtechniken bei Kopfschmerz, Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke, Pathogene Faktoren und Bi Syndrome, Sofortanalgetische Akupunktur. Erkrankungen der Wirbelsäule (LWS-, BWS-, HWS-Syndrom), Kopfschmerz, Gonarthrose, Koxarthrose, Schulterschmerz. Lokalisation und Funktion der notwendigen Akupunkturpunkte, u. v. m. E-Learning-Seminar. 4 KV-Fallkonferenzen zum Thema Chronischer Schmerz. 12h Praxisseminar / 4h Fallseminar = 16 UE, im Büro buchbar. Telefon Büro: +49 8092 23211-0. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung Kurscode: orthoaku-alpha-dd, KV-KursDD
Erfahren Sie mehr »April 2021
AUSGEBUCHT – KV-Kurs TriAS – Triggerpunkt-Akupunktur zur Schmerzbehandlung – Kurs 2, Düsseldorf 10.-11.04.2021
Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »KV-Kurs Akupunktur und Orthopädie, 10.-11.04.2021 ZOOM Online Live
Spezielle Akupunkturtechniken bei Kopfschmerz, Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke, Pathogene Faktoren und Bi Syndrome, Sofortanalgetische Akupunktur. Erkrankungen der Wirbelsäule (LWS-, BWS-, HWS-Syndrom), Kopfschmerz, Gonarthrose, Koxarthrose, Schulterschmerz. Lokalisation und Funktion der notwendigen Akupunkturpunkte, u. v. m. Hier finden Sie eine vollständige Kursbeschreibung
Erfahren Sie mehr »