M3 – Modul 3 / ZA-7462
40211 Düsseldorf / Präsenzseminar, Stephanienstr. 4 (Rückgebäude)Zusatzbezeichnung: 24 h Modul III.
- 29 CME Punkte (beantragt).
- Systematik des dorsalen Umlaufes u. a.
Zusatzbezeichnung: 24 h Modul III.
- 29 CME Punkte (beantragt).
- Systematik des dorsalen Umlaufes u. a.
Zusatzbezeichnung: 15 h Modul VI & 5 h Modul VII.
- 29 CME Punkte (beantragt).
- Praxis-/Fallseminar mit Schwerpunkt Orthopädie.
Telefon Büro: +49 8092 23211-0.
Inklusive 4 Fallkonferenzen für die KV.
- 29 CME Punkte (beantragt).
- Triggerkurs obere Körperhälfte. Gute Therapieerfolge bei Spannungs-Kopfschmerzen, Migräne u. v. m.
Zusatzbezeichnung: 24 h Modul I, davon 20 h als E-Learning.
- 29 CME Punkte (beantragt).
- Wissenschaftliche und akupunkturrelevante Grundlagen.
PSGV Kurs A: 10 Stunden Theorie & 15 Stunden Verbale Interventionen.
- 29 CME Punkte (beantragt).
- Theorie der Psychosomatik, Arzt-Patienten-Beziehung, Krankheitslehre, Abgrenzung zu Neurosen und Psychosen u. a.
Zusatzbezeichnung: 24 h Modul IV.
- 29 CME Punkte (beantragt).
- Systematik des lateralen Umlaufes u. a.
Inklusive 4 Fallkonferenzen für die KV.
- 29 CME Punkte (beantragt).
- Einführung in das kinesiologische Taping, Abschluss mit Zertifikat.
Zusatzbezeichnung: 15 h Modul VI & 5 h Modul VII.
- 29 CME Punkte (beantragt).
- Praxis-/Fallseminar mit Schwerpunkt Sportmedizin.
PSGV Balintgruppe: 7,5 Stunden.
Zusatzbezeichnung: 24 h Modul V.
- 29 CME Punkte (beantragt).
- Ohrakupunktur, Spezialtechniken und Behandlungskonzepte.
Zusatzbezeichnung: 24 h Modul I, davon 20 h als E-Learning.
- 29 CME Punkte (beantragt).
- Wissenschaftliche und akupunkturrelevante Grundlagen.
Zusatzbezeichnung: 24 h Modul II.
- 29 CME Punkte (beantragt).
- Systematik des ventralen Umlaufes u. a.
Zusatzbezeichnung: 24 h Modul III.
- 29 CME Punkte (beantragt).
- Systematik des dorsalen Umlaufes u. a.
Modul I – Grundlagen der Schmerzmedizin (20 h).
- 29 CME Punkte (beantragt).
PSGV Balintgruppe: 7,5 Stunden.
Inklusive 4 Fallkonferenzen für die KV.
Unterrichtssprache: leicht verständliches Englisch.
- 29 CME Punkte (beantragt).
- Punktkombinationen, die das Leben des Patienten verändern können.
Zusatzbezeichnung: 15 h Modul VI & 5 h Modul VII.
- 29 CME Punkte (beantragt).
- Praxis-/Fallseminar mit Schwerpunkt Orthopädie.
Zusatzbezeichnung: 15 h Modul VI & 5 h Modul VII.
- 29 CME Punkte (beantragt).
- Praxis-/Fallseminar mit Schwerpunkt Sportmedizin.
Zusatzbezeichnung: 24 h Modul IV.
- 29 CME Punkte (beantragt).
- Systematik des lateralen Umlaufes u. a.
Modul II – Schmerzhafte Erkrankungen des peripheren und zentralen Nervensystems, psychische Komorbidität (20 h).
- 29 CME Punkte (beantragt).
Inklusive 4 Fallkonferenzen für die KV.
- 29 CME Punkte (beantragt).
- Triggerkurs untere Körperhälfte. Gute Therapieerfolge bei Rücken- und Bauchschmerzen u. a.
Zusatzbezeichnung: 24 h Modul I, davon 20 h als E-Learning.
- 29 CME Punkte (beantragt).
- Wissenschaftliche und akupunkturrelevante Grundlagen.
Inklusive 4 Fallkonferenzen für die KV.
- 29 CME Punkte (beantragt).
- Trigger-Praxiskurs: Praktische Anwendung, Triggerpunkt-Akupunktur aus klinischer und unternehmerischer Perspektive.
Zusatzbezeichnung: 15 h Modul VI & 5 h Modul VII.
- 29 CME Punkte (beantragt).
- Praxis-/Fallseminar mit Schwerpunkt Schmerzbehandlung.
Zusatzbezeichnung: 15 h Modul VI & 5 h Modul VII.
- 29 CME Punkte (beantragt).
- Praxis-/Fallseminar mit Schwerpunkt Allgemeinmedizin.
Modul III – Muskuloskelettale Schmerzen (20 h).
- 29 CME Punkte (beantragt).
Zusatzbezeichnung: 24 h Modul I, davon 20 h als E-Learning.
- 29 CME Punkte (beantragt).
- Wissenschaftliche und akupunkturrelevante Grundlagen.
Modul IV – Diverse Schmerzsyndrome (20 h).
- 29 CME Punkte (beantragt).
PSGV Kurs B: 10 Stunden Theorie & 15 Stunden Verbale Interventionen.
- 29 CME Punkte (beantragt).
- Theorie der Psychosomatik, Arzt-Patienten-Beziehung, Krankheitslehre, Abgrenzung zu Neurosen und Psychosen u. a.
Zusatzbezeichnung: 15 h Modul VI & 5 h Modul VII.
- 29 CME Punkte (beantragt).
- Praxis-/Fallseminar mit Schwerpunkt Schmerzbehandlung.
PSGV Balintgruppe: 7,5 Stunden.
PSGV Balintgruppe: 7,5 Stunden.
Inklusive 4 Fallkonferenzen für die KV.
- 29 CME Punkte (beantragt).
- Trigger-Praxiskurs: Praktische Anwendung, Triggerpunkt-Akupunktur aus klinischer und unternehmerischer Perspektive.
Zusatzbezeichnung: 15 h Modul VI & 5 h Modul VII.
- 29 CME Punkte (beantragt).
- Praxis-/Fallseminar mit Schwerpunkt Orthopädie.
Telefon Büro: +49 8092 23211-0.
Zusatzbezeichnung: 24 h Modul V.
- 29 CME Punkte (beantragt).
- Ohrakupunktur, Spezialtechniken und Behandlungskonzepte.
Zusatzbezeichnung: 24 h Modul I, davon 20 h als E-Learning.
- 29 CME Punkte (beantragt).
- Wissenschaftliche und akupunkturrelevante Grundlagen.
Inklusive 4 Fallkonferenzen für die KV.
- 29 CME Punkte (beantragt).
- Vertiefen Sie Ihr Wissen in der chinesischen Akupunktur und führen Sie Ihre Akupunktur noch effizienter durch.
Zusatzbezeichnung: 15 h Modul VI & 5 h Modul VII.
- 29 CME Punkte (beantragt).
- Praxis-/Fallseminar mit Schwerpunkt Sportmedizin.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen